International

Jemen bittet die UNO im Kampf gegen die Huthi-Rebellen um Bodentruppen

Jemen bittet die UNO im Kampf gegen die Huthi-Rebellen um Bodentruppen

07.05.2015, 00:2107.05.2015, 11:29

Der Jemen bittet die internationale Gemeinschaft um Unterstützung im Kampf gegen die Huthi-Rebellen. Zum Schutz des Landes würden schnell Bodentruppen aus anderen Staaten benötigt, die eingreifen müssten, schrieb der jemenitische US-Botschafter an den UNO-Sicherheitsrat.

In dem Brief fordert der Jemen zudem die internationalen Menschenrechtsorganisationen dazu auf, die «barbarischen Verletzungen der schutzlosen Bevölkerung» zu dokumentieren. 

Solche Bilder gehören im Jemen momentan zum Alltag. Die Zivilbevölkerung leidet. 
Solche Bilder gehören im Jemen momentan zum Alltag. Die Zivilbevölkerung leidet. Bild: Hani Mohammed/AP/KEYSTONE

Die mit dem Iran verbündeten schiitischen Huthi haben in den vergangenen Monaten weite Teile des Jemen erobert, darunter auch die Hauptstadt Sanaa.

Trotz des Einsatzes der von den USA, Frankreich und Grossbritannien logistisch unterstützten Allianz arabischer Staaten scheinen sie nicht entscheidend geschwächt. 

Saudi-Arabien wirft dem Iran vor, die Rebellen mit Waffen zu unterstützen. Die Führung in Teheran weist dies zurück. Die Zivilbevölkerung leidet zunehmend unter dem Konflikt zwischen Huthi-Rebellen und Anhängern des ins saudiarabische Exil geflohenen Präsidenten Abed Rabbo Mansur Hadi. (feb/sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Warum die UBS der Schweiz den Rücken kehren könnte – und was Sergio Ermotti jetzt sagt
Die UBS gehört mehrheitlich ausländischen Aktionären. Diese verlieren jetzt die Geduld mit der Schweizer Politik und wollen den Hauptsitz in die USA verlegen. Hundertmal war das Wegzugsgerücht falsch – diesmal ist die Gefahr real.
Das amerikanische Boulevardblatt «New York Post» geniesst keinen seriösen Ruf. Als es vor einer Woche schrieb, die Grossbank UBS erwäge einen Wegzug aus Zürich in die USA, löste das in der Schweiz zwar einige Reaktionen aus. Aber kaum jemand glaubte wirklich, dass da was dran sei.
Zur Story