Fast 50 Autos in Hanau mit Blut-Hakenkreuzen beschmiert
Ein oder mehrere unbekannte Täter haben in Hanau rund 50 Autos sowie zudem mehrere Briefkästen und Hauswände mit Blut besudelt. Die meisten Schmierereien hätten Hakenkreuze dargestellt, sagte Polizeihauptkommissar Thomas Leipold t-online. «Auf mehr als der Hälfte der Fahrzeuge war das verbotene Symbol zu sehen», erklärte der Sprecher.
Das erste mit einem Hakenkreuz aus Blut versehene Auto entdeckte ein Mann am Mittwochabend gegen 22.40 Uhr im Stadtteil Lamboy. Das Hakenkreuz prangte auf der Motorhaube seines Wagens.
Bisher keine verletzten Personen festgestellt
In der Folge stellten Beamte immer mehr Schmierereien in der Nachbarschaft fest. Betroffen waren insgesamt fünf Strassen. Ein Schnelltest ergab laut Polizeisprecher Leipold mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit: Bei dem Blut handelte es sich um Menschenblut.
Jetzt rätseln die Beamten, woher dieses Menschenblut stammt. «Dazu gibt es noch keinen Ansatz», teilte die Polizei mit. «Verletzte Personen sind in dem Zusammenhang bislang nicht bekannt geworden.»
Manchmal erschien das Blut wässrig und verdünnt
Sprecher Leipold: «Es war aber auch nicht so viel Blut, dass man denkt, da hat jemand sein Leben verloren.» Manchmal hafteten demnach nur ein paar Tropfen an einem Wagen. Manchmal erschien das Blut wässrig und verdünnt.
Da um 16 Uhr noch alles in Ordnung war, müssen der oder die Täter irgendwann danach durch die Siedlung gezogen sein. Die Polizei hält es für möglich, dass die Zahl der beschmierten Autos steigt: «Im Hellen entdeckt vielleicht noch der ein oder andere weitere Beschmutzungen», sagte Leipold.

