International
Justiz

50 Autos in Hanau Deutschland mit Blut-Hakenkreuzen beschmiert

Fast 50 Autos in Hanau mit Blut-Hakenkreuzen beschmiert

Die Polizei schreibt von einer «schaurigen Entdeckung»: Jemand hat in Hanau Autos, Hauswände und Briefkästen beschmiert – eine ganze Nachbarschaft ist voll mit Blut-Hakenkreuzen.
06.11.2025, 09:0306.11.2025, 09:03
Matti Hartmann / t-online
Ein Artikel von
t-online

Ein oder mehrere unbekannte Täter haben in Hanau rund 50 Autos sowie zudem mehrere Briefkästen und Hauswände mit Blut besudelt. Die meisten Schmierereien hätten Hakenkreuze dargestellt, sagte Polizeihauptkommissar Thomas Leipold t-online. «Auf mehr als der Hälfte der Fahrzeuge war das verbotene Symbol zu sehen», erklärte der Sprecher.

Hakenkreuze aus Blut auf Autos in Hanau DE
Eines der beschmierten Autos: Insgesamt sind rund 50 Fahrzeuge betroffen.Bild: Polizei

Das erste mit einem Hakenkreuz aus Blut versehene Auto entdeckte ein Mann am Mittwochabend gegen 22.40 Uhr im Stadtteil Lamboy. Das Hakenkreuz prangte auf der Motorhaube seines Wagens.

Bisher keine verletzten Personen festgestellt

In der Folge stellten Beamte immer mehr Schmierereien in der Nachbarschaft fest. Betroffen waren insgesamt fünf Strassen. Ein Schnelltest ergab laut Polizeisprecher Leipold mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit: Bei dem Blut handelte es sich um Menschenblut.

Jetzt rätseln die Beamten, woher dieses Menschenblut stammt. «Dazu gibt es noch keinen Ansatz», teilte die Polizei mit. «Verletzte Personen sind in dem Zusammenhang bislang nicht bekannt geworden.»

Manchmal erschien das Blut wässrig und verdünnt

Sprecher Leipold: «Es war aber auch nicht so viel Blut, dass man denkt, da hat jemand sein Leben verloren.» Manchmal hafteten demnach nur ein paar Tropfen an einem Wagen. Manchmal erschien das Blut wässrig und verdünnt.

Da um 16 Uhr noch alles in Ordnung war, müssen der oder die Täter irgendwann danach durch die Siedlung gezogen sein. Die Polizei hält es für möglich, dass die Zahl der beschmierten Autos steigt: «Im Hellen entdeckt vielleicht noch der ein oder andere weitere Beschmutzungen», sagte Leipold.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Sie waren «Golden Boys»: Zum besten Talent der Welt gekürt
1 / 25
Sie waren «Golden Boys»: Zum besten Talent der Welt gekürt

2025: Désiré Doué (Paris Saint-Germain).

quelle: keystone / christopher neundorf
Auf Facebook teilenAuf X teilen
US-Frachtflugzeug geht bei Start in Flammen auf – mindestens 7 Tote
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
2
«Das hat noch nie ein Präsident tun können»: Supreme Court sieht Trumps Zölle skeptisch
Das höchste amerikanische Gericht hat am Mittwoch über die Rechtmässigkeit von Donald Trumps Zollhammers debattiert. Viele Richter zeigten sich skeptisch – aber ein Urteil steht noch aus.
Die Strafzölle von Präsident Donald Trump stehen auf der Kippe. Während einer Anhörung am Supreme Court, der letztinstanzlich entscheiden muss, ob die Abgaben auf importierten Gütern rechtmässig sind, zeigten sich am Mittwoch eine Mehrheit der neun Richter skeptisch. 75 Minuten lang nahmen sie den Vertreter des Weissen Hauses in die Zange und hinterfragten die Begründung von Solicitor General John Sauer, warum die Gerichte in einem aussenpolitischen Notfall die Anordnungen des Präsidenten nicht hinterfragen dürften.
Zur Story