International

Saudi-Arabien bestätigt Tötung Khashoggis in Istanbuler Konsulat

FILE - In this Feb. 1, 2015, file photo, Saudi journalist Jamal Khashoggi speaks during a news conference in Manama, Bahrain. Jamal Khashoggi was Katherine Roth's friend and mentor when she was a ...
Journalist Jamal Khashoggi.Bild: AP/AP

Saudi-Arabien bestätigt Tötung Khashoggis in Istanbuler Konsulat

Saudi-Arabien bestätigt die Tötung des Regierungskritikers und Journalisten Jamal Khashoggi im Istanbuler Konsulat. Dies berichteten saudische Staatsmedien am Freitagabend. Demnach starb er nach einem Kampf im Konsulat. 18 saudische Staatsbürger wurden festgenommen.
20.10.2018, 00:2020.10.2018, 00:56

Die «Diskussionen» zwischen Khashoggi und «denjenigen, die er im Konsulat des Königreichs in Istanbul getroffen» habe, «entwickelten sich zu einem Faustkampf, der zu seinem Tod führte», berichtete die amtliche Nachrichtenagentur SPA mit Verweis auf die Staatsanwaltschaft. Damit räumte Saudi-Arabien mehr als zwei Wochen nach dem Verschwinden Khashoggis den Tod des Dissidenten ein.

Zudem wurde mit Verweis auf einen königlichen Erlass berichtet, dass der Vizepräsident des Geheimdienstes, Ahmad al-Assiri, entlassen worden sei. Auch Saud al-Kahtani, ein hochrangiger Berater des Königs, wurde demnach entlassen.

«In den nächsten zwei oder drei Tagen werden wir viel wissen»
sagte US-Präsident Donald Trump wenige Stunden bevor Saudi-Arabien die Tötung des Journalisten im Istanbuler Konsulat bestätigte.

Nur wenige Stunden zuvor hatte US-Präsident Donald Trump neue Erkenntnisse im Fall Khashoggis in den kommenden Tagen in Aussicht gestellt. «In den nächsten zwei oder drei Tagen werden wir viel wissen», sagte er bei einem Auftritt in Scottsdale im US-Bundesstaat Arizona. «Ich könnte am Montag viel wissen.» Sanktionen gegen Saudi-Arabien schloss der Präsident nicht aus. Auf eine entsprechende Frage sagte er: «Könnte sein, könnte sein.»

Er wollte Dokumente abholen

Khashoggi wollte am 2. Oktober im saudischen Konsulat in Istanbul Papiere abholen und ist seitdem verschwunden. Die türkischen Behörden gingen bisher nach Medienberichten davon aus, dass er von einem aus Saudi-Arabien angereisten 15-köpfigen Spezialkommando getötet wurde.

Am Freitag hatte die türkische Staatsanwaltschaft Angestellte des saudischen Konsulats als Zeugen vorgeladen. Die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu meldete, es handele es sich um 15 Türken, unter ihnen ein Fahrer, ein Buchhalter und ein Techniker des Konsulats.

US-Aussenminister Mike Pompeo hatte in dieser Woche sowohl Riad als auch Ankara besucht, um sich nach dem Stand der Ermittlungen zu erkundigen. (fvo/sda/afp/reu/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Juliet Bravo
20.10.2018 04:05registriert November 2016
So - bei einem Faustkampf soll er ums Leben gekommen sein - und der US-Präsident findet das glaubwürdig...? Meine Güte!
00
Melden
Zum Kommentar
22
Vance zu Shutdown: Soldaten bekommen wohl weiter Gehalt
US-Vizepräsident JD Vance hat in Aussicht gestellt, dass Soldaten trotz der andauernden Haushaltsblockade in den USA vorerst weiter bezahlt werden können. Wie US-Reporter aus dem Kapitol berichteten, sagte Vance nach einem Treffen mit republikanischen Kongressmitgliedern, die Streitkräfte würden am Freitag wohl weiter bezahlt – allerdings könnten nicht alle Regierungsangestellten ihr Gehalt bekommen. Vance machte erneut die Demokraten für die Situation verantwortlich.
Zur Story