International

Opposition deckt Kosovo-Parlament mit Tränengas ein

Opposition deckt Kosovo-Parlament mit Tränengas ein

15.12.2015, 10:2515.12.2015, 10:49
Mehr «International»
Vorbereitet: Die Sicherheitskräfte haben Gasmasken zur Hand.
YouTube/RT

Mit einer Tränengas-Attacke hat die kosovarische Opposition eine Sitzung des Parlaments in Pristina verhindert. Trotz strengster Sicherheitskontrollen gelang es zwei Abgeordneten, das Gas am Montag im Plenarsaal zu versprühen. Es ist bereits die sechste derartige Aktion.

Vor dem Parlamentsgebäude demonstrierten Oppositionsanhänger gegen die Regierung. Die Opposition verlangt, die unter EU-Vermittlung verabredete weitreichende Autonomie für die serbische Minderheit im Land rückgängig zu machen.

Damit werde das fast nur noch von Albanern bewohnte Land geteilt, begründete die Opposition ihren Standpunkt. Sie hatte über 200'000 Unterschriften für ein Referendum über diese Frage gesammelt. Die Regierung lehnt das ab. (rey/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Heisser Herbst: Frankreichs Angst vor Gelbwesten, Generalstreik und Gewalt
Auf Frankreich rollen massive Sozialproteste zu. Linke und Rechte wollen vereint die Regierung stürzen – und mit ihr am liebsten gleich auch Präsident Macron. Der greift nun zu einem Trick.
Es ist nicht nur ein Aufruf, es ist eine Lawine. «Bloquons tout», zu Deutsch: «Blockieren wir alles!» So lautet der Appell, der seit einigen Tagen durch das Netz hallt. Am 10. September sollen die Franzosen die Arme verschränken – die Arbeit niederlegen, den Fernseher ausschalten, Einkäufe sein lassen, die Verkehrsmittel boykottieren. Kurz: Frankreich soll einen Tag lang pausieren.
Zur Story