International

Sie knutschen und knutschen und bemerken nicht mal die Räuber mit Pistole

Sie knutschen und knutschen und bemerken nicht mal die Räuber mit Pistole

Bei dem Überwachungsvideo, das eine US-Lokalzeitung veröffentlichte, geht es eigentlich um die Räuber, die bewaffnet ein Pub stürmen. Doch das Pärchen im Vordergrund ist fast noch interessanter.
14.04.2016, 12:0614.04.2016, 14:03

Sie knutschen und knutschen – ganz egal, was passiert.

Zwei Verliebte, die so vertieft schmusen, dass sie nichts mehr um sie herum mitbekommen – kennt man, oder? Aber dieses Pärchen hier treibt das Phänomen auf die Spitze.

Es ist echt nichts mehr los kurz nach 1 Uhr nachts an diesem letzten Dienstag im Tap Inn in Billings, Montana, USA. Die Tische sind leer und der Barkeeper wartet wohl nur noch darauf, dass das Pärchen an der Bar Feierabend macht. Doch die beiden sind total mit sich selbst beschäftigt.

Jetzt auf

Da kommt plötzlich Leben ins Pub. Drei bewaffnete Räuber mit Tüchern vor dem Gesicht, laut der Billings Gazette zwei Männer und eine Frau, stürmen herein. Einer von ihnen räumt die Kasse aus, während der Barkeeper mit erhobenen Händen zusehen muss. 

Und die Verliebten? Die turteln munter weiter. So innig, dass selbst der Räuber an ihnen vorbei tigert, es nicht für nötig hält, sie mit seiner Pistole zu bedrohen. (smo) (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Pfister will vorerst weniger US-Kampfjets kaufen – die Sonntagsnews
Pfister will weniger F-35-Kampfjets, Verbindungen von Epstein in die Schweiz und Ermittlungen im Schnellverfahren gegen Seriendiebe: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.
Verteidigungsminister Martin Pfister will nach Angaben von «SonntagsBlick» vorerst 30 statt 36 F-35-Kampfjets kaufen. Definitiv soll der Verzicht aber nicht sein, wie die Zeitung unter Berufung auf mehrere Quellen aus der Bundesverwaltung schrieb. Doch mit dieser ersten Reduktion solle das Kostendach von sechs Milliarden Franken für die Flieger eingehalten werden. Für eine spätere Phase wolle der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport die Option offenlassen, zehn zusätzliche F-35 zu kaufen, schrieb die Zeitung. Wie es mit dem Erwerb der Kampfflugzeuge weitergeht, werde die Landesregierung bald entscheiden.
Zur Story