International

Polizei: Fehlalarm in Washington

Polizei: Fehlalarm in Washington

02.07.2015, 14:4702.07.2015, 16:57

Die Lage in Washington hat sich entspannt, die Polizei hat nichts Verdächtiges in der Basis der US-Navy gefunden. Zuvor hatte es Anzeichen einer Schiesserei gegeben. Der Zugang zum Washington Navy Yard wurde abgeriegelt und die Basis evakuiert. Polizei, FBI und Rettungskräfte rückten mit einem Grossaufgebot an.

Washington Navy Yard.google maps

Die US-Navy bestätigte zunächst die Evakuierung, nicht aber die Schiesserei. Der Notruf wurde gemäss «Washington Post» um 7.40 Uhr Lokalzeit abgegeben – kurz darauf riegelte die Polizei das Gebiet grossräumig ab und durchsuchte die Basis Gebäude für Gebäude. 

Bereits 2013 ereignete sich auf derselben Marinebasis ein tragischer Vorfall, als ein Navy-Reservist das Feuer auf ein Bürogebäude eröffnete, zwölf Menschen tötete und anschliessend in einem Schusswechsel niedergestreckt wurde. (wst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Russland baut im Eiltempo Strassenbrücke nach Nordkorea – das steckt dahinter
Erstmals soll eine Strassenbrücke Russland mit Nordkorea verbinden. Neue Satellitenbilder zeigen, wie weit der Bau schon fortgeschritten ist. Die beiden Staaten wollen damit ihre bereits enge Kooperation noch vertiefen.
Seit 2023 haben Russland und Nordkorea ihre enge Zusammenarbeit durch eine Reihe von Gipfeltreffen intensiviert. Im Juni 2024 unterzeichneten Russlands Präsident Wladimir Putin und Nordkoreas Diktator Kim Jong-un schliesslich einen neuen «Vertrag über eine umfassende strategische Partnerschaft», welcher die bilateralen Beziehungen stärkte sowie eine militärische Beistandspflicht beinhaltete.
Zur Story