International

Terrorgruppe Abu Sayyaf steckt hinter dem Anschlag auf den Philippinen

Terrorgruppe Abu Sayyaf steckt hinter dem Anschlag auf den Philippinen

03.09.2016, 06:5003.09.2016, 08:42
Mehr «International»
ATTENTION EDITORS - VISUALS COVERAGE OF SCENES OF DEATH OR INJURY Bodies lie on the ground while police investigators inspect the area of a market where an explosion happened in Davao City, Philippine ...
Ort des Anschlags in Davao.Bild: LEAN DAVAL JR/REUTERS

Die islamistische Terrorgruppe Abu Sayyaf hat sich nach lokalen Medienangaben vom Samstag zu dem Anschlag im Süden der Philippinen bekannt. Dabei waren am Freitag mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen.

Rescuers carry a body bag after an explosion at a market in Davao City, Philippines September 3, 2016. REUTERS/Lean Daval Jr
Helfer tragen einen Leichnam fort.Bild: LEAN DAVAL JR/REUTERS

67 Menschen wurden bei der Detonation in Davao, der Heimatstadt des neuen Präsidenten Rodrigo Duterte, verletzt. Die Bombe war am späten Abend an dem belebten Roxas-Nachtmarkt explodiert. Davao liegt auf der Insel Mindanao.

Der Anschlag werde von der Polizei als «Terrorismus» behandelt, sagte Duterte nach einem Besuch am Tatort im Zentrum von Davao. Bislang seien jedoch keine Verdächtigen ermittelt worden. Er rief als Reaktion auf den Anschlag einen «Zustand der Gesetzlosigkeit» aus, der nach Angaben der Behörden dem Militär das Recht einräumt, Polizeiaufgaben zu übernehmen.

epa05521336 A military tank and trucks parked near the site of an explosion at a night market in Davao city, Philippines, 03 September 2016. Fourteen people were killed and 67 others wounded in an exp ...
Das Militär zeigt nach dem Attentat Präsenz.Bild: CERILO EBRANO/EPA/KEYSTONE

Duterte war mehrere Jahre Bürgermeister von Davao, bevor er im Mai zum Staatschef gewählt wurde. Er übernahm das Präsidentenamt mit dem Versprechen, einen gnadenlosen Feldzug gegen Drogenhändler und andere Straftäter zu führen. Seither wurden Polizeistatistiken zufolge bereits fast 2000 Menschen getötet.

Davao ist mit rund zwei Millionen Einwohnern die grösste Stadt im Süden der Philippinen. Sie gehört zur Region Mindanao, wo Islamisten seit Jahrzehnten gegen die Regierung kämpfen. Mehr als 120'000 Menschen wurden in dem Konflikt bislang getötet.

Die Terrororganisation Abu Sayyaf finanziert ihren Kampf für Autonomie mit der Entführung von Ausländern und Erpressung von Lösegeldern. Abu Sayyaf hatte erst vor kurzem neue Anschläge angekündigt, weil das Militär eine neue Offensive gegen die Organisation gestartet hat. Die Abu-Sayyaf-Kämpfer haben der Terrormiliz «Islamischer Staat» («IS») die Treue geschworen.

(sda/dpa/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Frankreich bestellt Italiens Botschafterin wegen Salvini ein
Frankreich hat die italienische Botschafterin Emanuela D’Alessandro wegen Äusserungen von Italiens Vize-Ministerpräsident Matteo Salvini einbestellt. Salvini habe in den vergangenen Tagen «inakzeptable Äusserungen» getätigt, hiess es aus diplomatischen Kreisen. Die Botschafterin sollte demnach am Donnerstag im Aussenministerium erscheinen.
Zur Story