International
Asien

Mindestens 16 Tote durch Taifun auf den Philippinen

Mindestens 16 Tote durch Taifun auf den Philippinen

26.12.2019, 07:1726.12.2019, 07:17

Auf den Philippinen sind in Folge des Taifuns «Phanfone» an Weihnachten mindestens 16 Menschen ums Leben gekommen. Dies teilten die Behörden des südostasiatischen Inselstaates am Donnerstag in einer ersten Bilanz mit.

Das Unwetter hatte vor allem die östlich und zentral gelegenen Provinzen des Inselstaats getroffen. Die Todesopfer wurden ohne nähere Angaben aus den Provinzen Iloilo, Leyte und Capiz gemeldet. Zuvor war von mindestens zehn Todesopfern die Rede gewesen.

Zudem galten in Iloilo weitere sechs Menschen als vermisst. Nach Angaben der Wetterbehörden erreichte der Taifun Windgeschwindigkeiten von bis zu 195 Stundenkilometern.

epa08089576 Motorists wade through water on a flooded road on Christmas day in the typhoon-hit city of Ormoc, Philippines, 25 December 2019. Typhoon Phanfone, (locally known as Ursula), made landfall  ...
Gewaltige Wassermassen in den Philippinen.Bild: EPA

Mehr als 25'000 Menschen sassen wegen ausgefallener Fährverbindungen an geschlossenen Häfen fest. Auch dutzende Inlandsflüge wurden gestrichen. Die Behörden hatten Zwangsevakuierungen für Küstengebiete angeordnet und die Menschen im Landesinneren dagegen aufgerufen, in ihren Häusern zu bleiben.

Die Philippinen werden jährlich durchschnittlich von 20 Taifunen und Stürmen getroffen. Dabei kommen jedes Jahr hunderte Menschen ums Leben. Der bisher schwerste Taifun «Haiyan» ereignete sich im Jahr 2013. Knapp 7400 Menschen kamen damals ums Leben oder gelten seither als vermisst. (sda/dpa/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Taifun auf den Philippinen
1 / 13
Taifun auf den Philippinen
EPA/ROBERT DEJON
quelle: epa / robert dejon
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mit etwas Glück (und Geld) kannst du in Paris neben Oscar Wilde begraben werden
Die Friedhöfe innerhalb der Pariser Stadtmauer sind nicht nur rappelvoll, viele Gräber sind auch in einem desolaten Zustand. Behördliche Vorschriften erschweren die Restaurierung zusätzlich, weshalb viele einfach verlottern.
Zur Story