International
Asien

Sri Lanka: neuer Präsident vereidigt

Sri Lankas neuer Präsident vereidigt

21.07.2022, 09:4821.07.2022, 09:48
Mehr «International»

Im Krisenland Sri Lanka ist Ranil Wickremesinghe als neuer Präsident vereidigt worden. In einer Zeremonie im Parlamentskomplex legte der 73-Jährige am Donnerstag vor dem Präsidenten des obersten Gerichtshofes in der Hauptstadt Colombo seinen Amtseid ab. Um den Komplex herum gab es eine starke Präsenz von Sicherheitskräften, aber keine Proteste.

epa10083551 A handout photo made available by the Sri Lankan Parliament Media Unit shows Ranil Wickremesinghe (L) taking the oath as President of Sri Lanka in front of Chief Justice Jayantha Jayasuriy ...
Bild: keystone

Eine deutliche Mehrheit der Abgeordneten hatte Wickremesinghe am Vortag zum neuen Präsidenten gewählt. Sein Vorgänger Gotabaya Rajapaksa war vergangene Woche angesichts anhaltender Proteste ausser Landes geflohen.

Wickremesinghe hat viel politische Erfahrung. Er ist aber bei Protestierenden unbeliebt, weil er als Verbündeter seines Vorgängers gilt. Sie kündeten an, auch gegen ihn weiter zu protestieren. Wickremesinghe sagte, er werde gegen gewaltsame Protestierende vorgehen, aber friedliche Protestierende in Ruhe lassen.

Angesichts der schlimmen Wirtschaftskrise hat die Regierung Sri Lankas unter anderem den Internationalen Währungsfonds (IWF) sowie Indien, China, Russland und andere Länder um Hilfe gebeten. Im stark verschuldeten Land mangelt es an Treibstoff, Gas zum Kochen, Medikamenten und Lebensmitteln. Aber es fehlt das Geld, um wichtige Güter zu importieren. Auch die hohe Inflation und stundenlange Stromausfälle sorgen für grossen Unmut. Die Gründe für die Krise sind vielfältig - darunter Misswirtschaft und Korruption, aber auch die Folgen der Corona-Pandemie, die vor allem den wichtigen Tourismus-Sektor hart getroffen haben. Wegen der Krise protestieren seit Wochen viele Menschen gegen die politische Führung.

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Mutmassliche rechtsextreme Terrorzelle in Deutschland: Razzia in drei Bundesländern
    In drei Bundesländern hat die Polizei mutmaßliche Mitglieder einer rechten Terrorzelle festgenommen. Die Razzia läuft seit Mittwochmorgen.

    Der deutsche Generalbundesanwalt geht gegen eine mutmassliche rechtsextreme Terrorzelle vor.

    Zur Story