International
Asien

Kambodschas Dauerherrscher Hun Sen überträgt Amt an seinen Sohn

Kambodschas Dauerherrscher Hun Sen überträgt Amt an seinen Sohn

26.07.2023, 10:3426.07.2023, 10:34
Mehr «International»

Kambodschas Langzeit-Ministerpräsident Hun Sen tritt nach fast 40 Jahren an der Macht von seinem Amt zurück. In etwa drei Wochen werde sein ältester Sohn, General Hun Manet (45), zum neuen Regierungschef ernannt.

Hun Manet, a son of Cambodia Prime Minister Hun Sen, shows a thumbs-up as he leads a procession to mark the end of an election campaign of Cambodian People's Party, in Phnom Penh, Cambodia, Frida ...
Hun Manet wird bald über Kambodscha regieren.Bild: keystone

Das kündigte der 70-Jährige am Mittwoch in einer im Fernsehen übertragenen Rede an. Einen genauen Termin nannte der Dauerherrscher nicht. Gleichzeitig kündigte Hun Sen an, weiter seiner Kambodschanischen Volkspartei (CPP) vorstehen und 2024 Senatspräsident werden zu wollen.

Keine Konkurrenz

Hun Sen, einer der am längsten amtierenden Regierungschefs der Welt, hatte sich erst am Sonntag bei der Parlamentswahl wie erwartet den Machterhalt gesichert. Vorläufigen Ergebnissen zufolge kommt die CPP auf mindestens 120 Sitze in der 125-köpfigen Nationalversammlung. Jedoch hatte der autokratische Machthaber dank massiver Repressionen vor der Wahl keine Konkurrenz zu befürchten.

Der einzigen Oppositionspartei mit echten Chancen, der Candlelight Party, wurde im Vorfeld die Teilnahme verboten. Zahlreiche Parteimitglieder wurden festgenommen, andere flohen ins Ausland.

Hun Sen hatte einst unter Diktator Pol Pot für die brutalen Roten Khmer gekämpft, war aber später zu den Vietnamesen übergelaufen. 1985 wurde er Regierungschef im Königreich. Bereits seit Jahren hat Hun Sen seinen Sohn als Nachfolger aufgebaut. Menschenrechtler verglichen die Situation in dem südostasiatischen Land mit der in Nordkorea und sprachen von einer «Erb-Diktatur». (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Touristin an Ballermann-Strand schwer verletzt – Rettungsschwimmer vermuten Hai-Attacke
Nach einem vermuteten Hai-Angriff ist an der Playa de Palma auf Mallorca ein mehrstündiges Badeverbot verhängt worden.
Eine italienische Touristin zog sich am Dienstagvormittag beim Schwimmen am Strand von Palma am Balneario 6 (auch bekannt als «Ballermann 6») eine tiefe Schnittwunde zu. Daraufhin sperrten die Sicherheitskräfte den Strandabschnitt und hissten die rote Flagge.
Zur Story