International
Asien

Mindestens 29 Tote durch Hochwasser in Indonesien

Indonesian people wade through floodwaters at Jatibening on the outskirt of Jakarta, Indonesia, Wednesday, Jan. 1, 2020. Severe flooding hit Indonesia's capital just after residents celebrating N ...
Jakarta steht nach heftigen Regenfällen unter Wasser.Bild: AP

Mindestens 29 Tote durch Hochwasser in Indonesien

02.01.2020, 08:0902.01.2020, 14:41
Mehr «International»

Mindestens 29 Menschen sind am Neujahrstag in und rund um die indonesische Hauptstadt Jakarta durch Hochwasser ums Leben gekommen. Mindestens acht Menschen galten am Donnerstag noch als vermisst.

«Wir hoffen, dass die Opferzahl nicht weiter steigt», sagte Sozialminister Juliari Peter Batubara. Die meisten der bestätigten Opfer starben durch Ertrinken, an Unterkühlung oder durch Erdrutsche.

Nach stundenlangen, heftigen Regenfällen seien Teile Jakartas und seiner Satellitenstädte am Mittwoch überschwemmt worden, teilte die Katastrophenschutzbehörde mit.

Dabei seien Häuser unter Wasser gesetzt und Autos weggespült worden. Einige der Opfer seien auch durch Stromschläge getötet worden. Die durch den Regen verursachten Springfluten haben in und um die Hauptstadt Jakarta mehr als 30'000 Menschen vertrieben, Zuglinien blockiert und Stromausfälle verursacht.

Auf seiner Twitter-Seite machte Indonesiens Präsident Joko Widodo Verzögerungen bei Infrastrukturprojekten im Hochwasserschutz für die Überschwemmungen verantwortlich. Er sagte, dass einige Projekte seit 2017 aufgrund von Problemen beim Landerwerb verzögert wurden. Laut Indonesiens Agentur für Meteorologie sind weitere Gewitter mit starken Regen vorhergesagt. In der Regenzeit sind Überschwemmungen und Erdrutsche in Indonesien verbreitet. (viw/sda/dpa/reu/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Tsunami in Indonesien
1 / 20
Tsunami in Indonesien
Die Katastrophe traf vor allem die Küstenstriche an der Sundastrasse, einer Meerenege zwischen den Inseln Sumatra und Java.
quelle: epa/epa / adi weda
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Plastik-Müllhalde in Indonesien
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Russlands Schattenarmee – wie irreguläre Truppen Putins Krieg am Laufen halten
Sträflinge, Freiwillige und Söldner machen inzwischen fast 40 Prozent der russischen Truppen in der Ukraine aus – und sichern Moskaus Fortsetzung des Krieges trotz hoher Verluste.
Man dachte, der Spuk sei mit Prigoschins Tod vor genau zwei Jahren zu Ende gegangen. Aber weit gefehlt. Mehr denn je stützt Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf ein Geflecht irregulärer Kampfeinheiten: von privaten Militärfirmen – wie sie Söldnerführer Prigoschin mit seinen Wagner-Truppen einst berühmt-berüchtigt gemacht hatte –, über regionale «Freiwilligen»-Bataillone bis hin zu Strafgefangenenverbänden.
Zur Story