International
Asien

Nach Sturm «Trami» folgt der nächste: Taifun «Kong-rey» im Anmarsch

epaselect epa11686674 Villagers cross a river next to a damaged bridge in the aftermath of Tropical Storm Trami in the town of Laurel, Batangas province, Philippines, 27 October 2024. At least 82 peop ...
Die Aufräumarbeiten auf den Philippinen sind nach dem tödlichen Tropensturm «Trami» noch in vollem Gange.Bild: keystone

Nach Sturm «Trami» folgt der nächste: Taifun «Kong-rey» im Anmarsch

29.10.2024, 07:2129.10.2024, 07:21
Mehr «International»

Die Aufräumarbeiten auf den Philippinen sind nach dem tödlichen Tropensturm «Trami» noch in vollem Gange. Derweil rückt bereits das nächste Unwetter heran.

«Kong-Rey» werde voraussichtlich auch einige der Provinzen des Inselstaats treffen, die bereits durch «Trami» verwüstet wurden, teilte das Wetteramt Pagasa mit.

Mittlerweile wird der Sturm, der in dem südostasiatischen Land «Leon» genannt wird, als Taifun eingestuft: «Es besteht eine zunehmende Wahrscheinlichkeit, dass »Leon« während seiner grössten Annäherung an (die nördliche Provinz) Batanes die Supertaifun-Kategorie erreicht», schrieb Pagasa. Ob er dabei mit voller Wucht auch auf Land treffen wird, war noch unklar.

«Trami» hatte in der vergangenen Woche mit heftigen Regenfällen und starken Winden mindestens 125 Menschen in den Tod gerissen. Die meisten ertranken in den Fluten oder wurden von Erdrutschen getroffen. Besonders schlimm betroffen war die Hauptinsel Luzon. Laut Katastrophenschutz werden noch immer 28 Menschen vermisst. 935'000 weitere wurden aus ihren Häusern vertrieben.

Sturmsaison endet erst im November

Der Sturm gilt als einer der stärksten, der die Philippinen in diesem Jahr getroffen hat – und das, obwohl «Trami» keinen Taifun-Status erreichte. Das Land wird jedes Jahr von mehreren heftigen Stürmen und durchschnittlich etwa 20 Taifunen getroffen. Die Sturmsaison endet meist im November.

«Die Gemeinden sind mit verheerenden Schäden konfrontiert und viele Kinder und Familien brauchen dringend Hilfe», warnte Faisah Ali, humanitäre Managerin bei der Hilfsorganisation Save the Children Philippines. «Die Zerstörung der Gesundheitsinfrastruktur, gepaart mit Vertreibung und Überbelegung der Evakuierungszentren, erhöht das Risiko übertragbarer Krankheiten.» Viele Familien kämpften zudem noch immer mit den Auswirkungen vorangegangener schwerer Taifune in diesem Jahr, wie «Yagi» im September und «Gaemi» im Juli.

In einigen Provinzen wurde wegen «Kong-rey» bereits der Schulunterricht vorsorglich ausgesetzt. Zudem wurden Bewohner besonders bedrohter Regionen seit Montagabend (Ortszeit) bereits in Sicherheit gebracht. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Sturm «Trami» sorgt auf den Philippinen für Zerstörung
1 / 12
Sturm «Trami» sorgt auf den Philippinen für Zerstörung
Der schwere Tropensturm «Trami» hat auf den Philippinen eine Spur der Zerstörung hinterlassen.
quelle: keystone / francis r. malasig
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Taifun «Gaemi» wütet in Taiwan und den Philippinen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Drei Polizisten in Russland erschossen

    Unbekannte haben im Süden Russlands eine Polizeistreife beschossen und nach vorläufigen Angaben drei Polizisten getötet. Der Angriff habe sich in Machatschkala, der Hauptstadt der Teilrepublik Dagestan im Kaukasus ereignet.

    Zur Story