International
Asien

Indonesien: Demonstrationen gegen Verlängerung von Präsidenten-Amtszeit

Demonstrationen gegen Verlängerung von Präsidenten-Amtszeit in Indonesien

12.04.2022, 00:2812.04.2022, 00:28

Hunderte Menschen haben in Indonesien gegen eine mögliche Verlängerung der Amtszeit von Präsident Joko Widodo durch eine Verfassungsänderung protestiert.

epa09884457 Students react as the police spray water as they clash during a protest outside the parliament building in Jakarta, Indonesia, 11 April 2022. Thousands of students in various regions in In ...
Bild: keystone

Die Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer gegen rund 2000 Studenten ein, die in der Hauptstadt Jakarta demonstrierten. Rund 80 Demonstranten wurden laut Polizei festgenommen.

Turnusgemäss wird in Indonesien in zwei Jahren ein neuer Präsident gewählt. Widodo kann nach zwei Amtszeiten laut Verfassung nicht erneut kandidieren.

In this photo released by Indonesian Presidential Palace, Indonesian President Joko Widodo removes his mask during the virtual ASEAN-China leaders' summit at the State Palace in Jakarta, Indonesi ...
Im Zentrum der Proteste: Präsident Joko Widodo.Bild: keystone

Mehrere Regierungsmitglieder und Parteien hatten in den vergangenen Monaten jedoch eine Verschiebung der Wahl und eine Verfassungsänderung ins Spiel gebracht, die Präsidenten mehr als zwei Amtszeiten ermöglichen soll.

Widodo selbst hatte die Vorschläge immer wieder zurückgewiesen. Zuletzt betonte er am Sonntag, der Zeitplan für die Präsidentschafts- und Regionalwahlen im Jahr 2024 stehe fest. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Tsunami in Indonesien
1 / 20
Tsunami in Indonesien
Die Katastrophe traf vor allem die Küstenstriche an der Sundastrasse, einer Meerenege zwischen den Inseln Sumatra und Java.
quelle: epa/epa / adi weda
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unheimliche Monster-Kreatur an indonesische Küste geschwemmt
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
So kurzfristig entstand das Friedenstreffen in Genf — und wer dahinter steckt
Die Schweiz spielte eine wichtigere Rolle für die Friedensgespräche in Genf als bekannt. Hinter den Kulissen hielt sie die Fäden zusammen – auch weil die Europäer zu wenig wussten.
Alexandra Weiss heisst die fiktive Heldin des Diplomaten-Thrillers «The Deal». Sie ist Schweizer Botschafterin und muss in den Genfer Atomverhandlungen zwischen den USA und dem Iran vermitteln, die zwischen 2013 und 2015 real stattfanden. Die Serie ist eine Co-Produktion von RTS und Arte.
Zur Story