International
Australien

Känguru attackiert Golferin in Australien – Opfer muss ins Spital

Känguru attackiert Golferin in Australien – Opfer muss ins Spital

29.04.2022, 07:4729.04.2022, 07:47
Mehr «International»

Eine Frau ist im australischen Bundesstaat Queensland beim Golfspielen von einem Känguru attackiert und schwer verletzt worden. Das Opfer sei «in stabilem Zustand» in ein Krankenhaus gebracht worden, teilten die örtlichen Notdienste am Freitag auf Twitter mit.

Känguru
Bild: shutterstock.com

Der Angriff des Beuteltiers ereignete sich Medien zufolge in Arundel an der auch bei Touristen beliebten Gold Coast. Die 69 Jahre alte Frau habe erhebliche Wunden am Kopf und am Kiefer sowie an Armen und Beinen davongetragen, berichtete der Sender 9News.

Das Tier habe ohne jede Vorwarnung angegriffen und die Australierin plötzlich umgetreten. «Sie ist mit diesem ersten Tritt auf den Boden gefallen, und während sie am Boden lag, wurde sie weitere Male von dem Känguru getreten», sagte Joel McEwan, Einsatzleiter von Queensland Ambulance Operations. Medien sprachen von einer «böswilligen Attacke». Warum das Känguru unprovoziert auf die Australierin losging, war unklar.

Normalerweise seien die Tiere eher friedvoll - jedoch könnten sie aggressiv werden, wenn sie sich bedroht fühlten, teilte das Umweltministerium von Queensland mit. «Obwohl das Risiko, dass dies passiert, sehr gering ist, müssen wir in der Nähe der Tiere dennoch vorsichtig sein», hiess es.

Laut 9News war dies bereits der dritte Känguru-Angriff in Down Under seit Mitte März. Eine Jugendliche war damals im Bundesstaat Victoria auf ihrem Moped unterwegs, als ein Känguru plötzlich aus dem Wald sprang und sie von dem Zweirad stiess. Die 14-Jährige lag mit vielen Verletzungen zehn Tage im Krankenhaus. Ebenfalls im März war eine Dreijährige in New South Wales auf dem heimischen Grundstück von einem Känguru attackiert und schwer verletzt worden.

Das Känguru ist Australiens Nationaltier. Es gibt vier Arten der hüpfenden Beuteltiere: Das Rote Riesenkänguru, das Östliche Graue Riesenkänguru, das Westliche Graue Riesenkänguru und das Antilopenkänguru. Im tropischen Queensland ist das Östliche Graue Riesenkänguru am verbreitetsten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Inmitten des Ukraine-Krieges rettet ein Helfer Kängurus aus dem Zoo
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Warum sich Xi Jinping bei Trump bedanken muss
Mit dem BBB-Gesetz hat der US-Präsident China ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk beschert.

Die künstliche Intelligenz braucht massig Strom, Elektroautos setzen sich zwar langsamer als erhofft, aber stetig durch, Wärmepumpen ersetzen Ölheizungen: Der Bedarf an elektrischer Energie ist heute schon gross und wird in Zukunft noch viel grösser werden.

Zur Story