International
Australien

Australische Polizei beschlagnahmt Rekordmenge an Chrystal Meth

epaselect epa05888960 Part of a 903 kg haul of the drug ice seized by a joint operation involving Australian Federal Police and Victoria Police is on display during a press conference in Melbourne, Vi ...
Bild: EPA/AAP

Australische Polizei beschlagnahmt Rekordmenge an Crystal Meth

05.04.2017, 06:5205.04.2017, 08:00
Mehr «International»

In Australien hat die Polizei eine Rekordmenge von 903 Kilogramm der Designerdroge Crystal Meth beschlagnahmt. Das Rauschgift hat nach Angaben der Behörden vom Mittwoch einen Marktwert von 900 Millionen australischen Dollar (umgerechnet etwa 690 Millionen Franken).

Entdeckt wurde es in einem Vorort der Millionenstadt Melbourne namens Nunawading. Das Crystal Meth war in Zwei-Kilo-Päckchen in einer grossen Lieferung Holzdielen versteckt. Zwei Männer wurden festgenommen. Ihnen droht lebenslange Haft.

Nach Angaben von Australiens Justizminister Michael Keenan ist dies die grösste einzelne Menge Crystal Meth, die jemals auf dem Kontinent aus dem Verkehr gezogen wurde. Er sagte, Australien habe ein «sehr ernstes Drogenproblem». Seit Januar 2013 wurden dort bereits mehr als 13 Tonnen Crystal Meth beschlagnahmt.

Der einfach herzustellende Stoff mit dem wissenschaftlichen Namen Methylamphetamin ist auch als Meth, Crystal, Ice oder Speed bekannt. Verkauft wird er gewöhnlich als kristallines, weisses, geruchloses und bitter schmeckendes Pulver. In der Regel wird er dann geraucht, geschnieft oder in Wasser aufgelöst und gespritzt. (nfr/sda/dpa)

Aktuelle Polizeibilder: 

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Darum steckt noch immer Schweizer Technik in russischen Kriegswaffen
In dem Drohnenmodell, mit dem Russland den polnischen Luftraum verletzte, wurden in der Vergangenheit mehrfach Schweizer Komponenten gefunden. Weshalb das trotz Sanktionen möglich ist und was dagegen unternommen wird.
Es ist die bislang grösste Provokation von Kreml-Herrscher Wladimir Putin in Richtung Nato: In der Nacht auf Mittwoch drangen mindestens 19 russische Drohnen in den Luftraum über Polen ein und flogen dabei hunderte Kilometer ins Landesinnere des Nato-Mitgliedstaats Polen.
Zur Story