International
Australien

Australien: Nationaler Notstand ausgerufen, um Flutopfern zu helfen

Australien: Nationaler Notstand ausgerufen, um Flutopfern unbürokratisch zu helfen

09.03.2022, 08:4909.03.2022, 08:49

Die australische Regierung hat im Zuge der verheerenden Überschwemmungen an der Ostküste den nationalen Notstand ausgerufen. Dadurch kann Betroffenen in den Hochwassergebieten schneller und unbürokratischer geholfen werden.

Premierminister Scott Morrison kündigte die Massnahme am Mittwoch bei einem Besuch in der Stadt Lismore im Norden von New South Wales an, wo die Zerstörung besonders gross ist. Er versprach zudem zusätzliche finanzielle Hilfen für die überschwemmten Regionen und besonders betroffene Familien.

epaselect epa09811654 Scenes of damage caused by flooding in South Lismore, New South Wales, Australia, 09 March 2022. Lismore has been among the regional areas devastated by the floods, where four pe ...
Bild: keystone

Überschwemmungen solchen Ausmasses kämen höchstens einmal in 500 Jahren vor, betonte Morrison vor Journalisten. «Ein derartiges Hochwasserereignis in diesem Teil Australiens gab es seit Menschengedenken noch nicht, und das ist eine tiefgründige Aussage.» Es müssten dringend Massnahmen ergriffen werden, um Hochwassern in der Region besser vorzubeugen. Die Menschen bräuchten jetzt vor allem «Hoffnung für die Zukunft».

epa09798184 New South Wales Police Rescue are seen patrolling in floodwater at Windsor, north west of Sydney, New South Wales, 03 March 2022. A developing low pressure system is expected to intensify  ...
New South Wales war besonders von Überschwemmungen betroffen.Bild: keystone

Seit Ende Februar hat ein sich nur langsam bewegendes Tiefdruckgebiet zu historischen Überschwemmungen in den Bundesstaaten Queensland und New South Wales geführt. Betroffen ist auch die Millionenmetropole Sydney, wo es zweieinhalb Wochen lang fast ununterbrochen geregnet hat. Meteorologen sprachen vom nassesten Jahresbeginn in der grössten Stadt Australiens seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1858. Wegen der steigenden Flusspegel hatten die Behörden am Dienstag Evakuierungsbefehle und -warnungen für etwa ein Dutzend Vororte ausgegeben. Rund 60 000 Menschen waren betroffen.

epa09811879 Prime Minister Scott Morrison inspects flood damage at the Norco Ice Cream Factory in Lismore, NSW, Australia, 09 March 2022. Prime Minister Scott Morrison has visited flood devastated reg ...
Premierminister Scott Morrison inspiziert die Zerstörung in der «Norco Ice Cream Factory» in Lismore, New Sout Wales, 09. März 2022.Bild: keystone

Als Folge des Hochwassers war auch das sonst blau-schimmernde Wasser im weltberühmten Hafen von Sydney braun gefärbt. Das Meer vor vielen Stränden der Metropole «von Palm Beach bis hinunter nach Cronulla» sei verschmutzt und voller Treibgut, teilte das Umweltministerium der Region mit. Vielerorts wurde deshalb davon abgeraten, im Ozean zu schwimmen.

Australien leidet besonders unter dem Klimawandel. Von August 2019 bis März 2020 hatten katastrophale Buschbrände Millionen Hektar Land verwüstet. Und erst vor wenigen Wochen schwitzte Westaustralien noch unter einer erbarmungslosen Hitzeglocke. Dabei wurden Werte von teilweise mehr als 50 Grad verzeichnet. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Nach 700 Tagen des Wartens – in Sydney fliessen Tränen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Istanbul: Phosphingas im Hotelzimmer der Hamburger Familie
Im Hotelzimmer der in Istanbul verstorbenen Hamburger Familie ist laut einem Bericht das toxische Gas Phosphin entdeckt worden. Der Stoff sei etwa in aus dem Zimmer entnommenen Wischproben festgestellt worden, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu unter Berufung auf einen Bericht der Rechtsmedizin. Auch in Handtüchern des Hotels habe man Phosphin entdeckt. Die finale Klärung der Todesursache stehe aber noch aus.
Zur Story