International
Auto

Schwache E-Auto-Nachfrage: Ford-Mitarbeiter in Köln müssen in Kurzarbeit

Schwache E-Auto-Nachfrage: Ford-Mitarbeiter in Köln müssen in Kurzarbeit

Ford plant im Kölner Werk Kurzarbeit wegen schwacher Nachfrage nach Elektrofahrzeugen. Die Produktion zweier Modelle wird im wöchentlichen Wechsel pausieren.
12.11.2024, 18:25
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Ford setzt ab kommender Woche im Kölner Werk auf Kurzarbeit – Grund dafür ist die überraschend schwache Nachfrage nach Elektrofahrzeugen, wie der «Kölner Stadt-Anzeiger» berichtet. Die Produktion der Modelle Explorer und Capri, die seit Juni und September vom Band laufen, soll im Wechsel eine Woche ruhen und eine Woche fortgesetzt werden.

Eine Ford-Sprecherin bestätigte der Zeitung, dass der Konzern bei der Bundesagentur für Arbeit Kurzarbeit beantragt hat. «Die deutlich niedriger als erwartete Nachfrage speziell in Deutschland macht eine Anpassung der Produktionsmenge nötig», sagte die Sprecherin.

Das Werk, in das der Konzern über zwei Milliarden Dollar investierte, war 2023 zu einem emissionsarmen Standort für Elektromobilität umgebaut worden. Doch das Ende der E-Auto-Förderung und die Diskussion um das Verbrenner-Aus belasten die gesamte Branche. Ford plant nun, die Produktion im ersten Quartal 2025 weiter herunterzufahren – von bisher 630 auf nur noch 480 Fahrzeuge wöchentlich.

Verwendete Quellen:

(hkl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
    TikTok verliert vor Oberstem Gericht der USA – doch damit ist noch nichts entschieden

    TikTok steuert nach einer Niederlage vor Gericht auf ein Aus in den USA zu – oder auch nicht. Die rechtliche Lage ist klar, aber niemand in Washington will, dass die Video-App am Sonntag verschwindet.

    Zur Story