International
Belgien

Fehlalarm in Brüssel: Der Verdrahtete ist ein harmloser Radiologie-Student, der Messungen machen wollte

Fehlalarm in Brüssel: Der Verdrahtete ist ein harmloser Radiologie-Student, der Messungen machen wollte

20.07.2016, 14:5320.07.2016, 18:11
Mehr «International»

Einen Tag vor dem belgischen Nationalfeiertag hat ein Anti-Terror-Einsatz Brüssel in Aufregung versetzt: Ein Mann, der am Körper verdrahtet war und einen Wintermantel trug, stand im Mittelpunkt eines grossen Polizeieinsatzes. Der Stadtteil Hoofdstad-Elsene wurde teilweise abgesperrt.

Schwer bewaffnete Sicherheitskräfte hatten den Mann umstellt, wie Bilder im Internet zeigen. Der Verdächtige war zuvor einem Wachmann im Opernviertel mitten im Zentrum von Brüssel aufgefallen. Wie belgische Medien berichteten, wurden daraufhin die umliegenden Strassen abgesperrt sowie Geschäfte und eine städtische Bibliothek evakuiert. 

Inzwischen ist der Zugriff erfolgt, der Mann wurde verhaftet. Es handelt sich laut belgischer Zeitung HLN um einen Studenten der Radiologie, der demnach bloss Messungen vornehmen wollte und ungefährlich sei.

Update: Der Polizeisprecher der Polizei-Region Brüssel-Hauptstadt Ixelles, Christian De Coninck, erklärte laut «La Libre»: «Da die Person sich während der Operation sehr passiv und verdächtig verhielt, hat die Polizei entschieden, als Zivilklägerin aufzutreten, um die Kosten der Operation einzufordern.» Der Verdächtige wurde zum Verhör auf das Kommissariat gebracht.

Die Behörden wollten sich zur laufen Polizei-Aktion nicht äussern. Bislang wurde nur kommuniziert, die Situation sei «unter Kontrolle».

Update folgt ...

(phi/whr)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Go-away
20.07.2016 18:15registriert Dezember 2014
Im Ernst? Er soll dafür belangt werden, dass er zu Unrecht von einer halben Armee umstellt und so in Panik versetzt wurde. Eine Frechheit...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Anded
20.07.2016 18:02registriert Oktober 2014
Ich hätte jetzt auf einen Pokemon Go Spieler mit Akkupack und Ladekabel getippt.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chrüsh
20.07.2016 20:04registriert Dezember 2014
"Passiv verhalten"...Wenn mich schwerbewaffnete Polizisten umstellen würden, würde ich auch nicht mit offenen Armen auf sie zulaufen.
00
Melden
Zum Kommentar
27
    Trumps Reise nach Nahost: Nur die Deals zählen
    Umringt von Krieg und Krisen besucht Donald Trump drei Golfstaaten. Politisch ist die Lage kompliziert – aber dem US-Präsidenten geht es auch eher um Geld und Geschenke.

    Donald Trumps erstes Reiseziel seit seinem Amtsantritt, abgesehen von der Papstbeerdigung in Rom samt Ukraine-Diplomatie am Rande, ist wahrlich keine Überraschung. Schon 2017 flog er als US-Präsident zuerst nach Saudi-Arabien, so auch diesmal. Am Morgen landete er in Riad, am Mittwoch und Donnerstag geht es weiter nach Katar und in die Vereinigten Arabischen Emirate. Womöglich weil ihm die Golfstaaten in mancher Hinsicht sympathisch sind: ziemlich autoritär, ziemlich reich – und eben immer offen für einen lohnenden Deal. Solche, die aus Trumps Sicht gut für die USA sind. Vor allem solche, die gut für die Geschäfte sind, nicht zuletzt seine eigenen beziehungsweise die seiner Familie.

    Zur Story