International
Blaulicht

Feuer auf Kreuzfahrtschiff

epa09069959 A fire broke out on the 'MSC Lirica' cruiseship on 12 March 2021, while it was tied at the Corfu port, Ionian Sea, Greece, since January 30 for the winter season. Onboard were cr ...
Der Brand brach an Steuerbord der «MSC Lirica» aus. Bild: keystone

Feuer auf Kreuzfahrtschiff

13.03.2021, 16:4113.03.2021, 16:50

Auf dem Kreuzfahrtschiff «MSC Lirica», das seit Ende Januar im Hafen von Korfu in Griechenland vor Anker liegt, ist am Freitag ein Feuer ausgebrochen.

epa09069960 A fire broke out on the 'MSC Lirica' cruiseship on 12 March 2021, while it was tied at the Corfu port, Ionian Sea, Greece, since January 30 for the winter season. Onboard were cr ...
Bild: keystone

An Bord des Kreuzfahrtschiffs, das der Reederei MSC Crociere S.A. gehört, befanden sich nur 51 Crew-Mitglieder. Die Ursache für den Brand, der auf Steuerbordseite der mehr als 250 Meter langen «MSC Lirica» ausgebrochen war, konnte bisher noch nicht eruiert werden.

epa09069962 A fire broke out on the 'MSC Lirica' cruiseship on 12 March 2021, while it was tied at the Corfu port, Ionian Sea, Greece, since January 30 for the winter season. Onboard were cr ...
Bild: keystone

Das Feuer war offenbar in einem leeren Rettungsboot auf Deck 6 ausgebrochen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Brand konnte inzwischen unter Kontrolle gebracht werden.

(dhr)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wenn das Schiff fast nicht in den Hafen passt
1 / 19
Wenn das Schiff fast nicht in den Hafen passt
Der britische Flugzeugträger «HMS Queen Elizabeth» ist am 16. August 2017 erstmals in seinen Heimathafen im südenglischen Portsmouth eingelaufen.
quelle: ap/pa / steve parsons
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hier werden Kreuzfahrtschiffe verschrottet
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
«Hätte eine Rolex bringen müssen»: UBS- und Trump-Freunde lästern über Karin Keller-Sutter
Ob wegen der Zölle oder der UBS: Die Bundespräsidentin muss derzeit viel Kritik einstecken.
Das Gedächtnis ist kurz – und Papier bekanntlich geduldig. Keine zwei Jahre sind vergangen, da kürte die angesehene «Financial Times» im Nachgang zur CS-Rettungsaktion Bundesrätin Karin Keller-Sutter zu einer der einflussreichsten Frauen des Jahres 2023. Nun zieht die britische Wirtschaftszeitung über die Bundespräsidentin her – wegen ihres Verhaltens im Zollstreit mit Donald Trump. Und wegen ihrer harten Linie bei der Bankenregulierung.
Zur Story