International
Blaulicht

Mann fährt nackt auf Roller – und die Deutsche Polizei so 🧐

Mann fährt nackt auf Roller – und die Deutsche Polizei so 🧐

27.06.2019, 02:2127.06.2019, 02:21
Mehr «International»

Die Polizei Brandenburg staunte nicht schlecht, als sie durch die Strassen in Märkisch-Oderland fuhren. Dort trafen sie nämlich auf einen Mann der nur mit Schuhen und Helm bekleidet mit einem Roller durch die Gegend fuhr.

Die seltsame Begegnung teilte die Polizei auf Twitter. Auf die Frage der Polizei, was er sich dabei gedacht habe, antwortete der Mann anscheinend nur mit: «Et is halt warm, na?»

Der Mann habe gemäss Polizeiangaben alle Papiere bei sich geführt und konnte die Fahrt fortsetzen. Die Polizisten baten ihn jedoch, seine Hosen wieder anzuziehen. Auf Facebook wies die Brandenburger Polizei zudem daraufhin, dass das Nacktfahren zwar nicht verboten sei, allerdings sei eine Anzeige wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses möglich, wenn sich jemand durch den Anblick gestört fühle. (ohe)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Promi-Zeitreise
1 / 18
Promi-Zeitreise
Paul Mounet ist 1874 geboren und lebt heute unter dem Namen Keanu Reeves. Man munkelt, er sei unsterblich.
quelle: http://imgur.com/gallery/v63wm
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Street-Art bekommt in St. Gallen einen Platz
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sagittarius
27.06.2019 08:59registriert März 2019
Dass er sich nicht sFüdli und andere Körperteile verbrannt hat? Der Sitz war bestimmt irre heiss 🙈
00
Melden
Zum Kommentar
6
4 Journalisten in El Salvador getötet: 3 Ex-Militärs 43 Jahre später verurteilt

Die Justiz in El Salvador hat drei ehemalige hochrangige Militärs wegen des Mordes an vier niederländischen TV-Journalisten im Jahr 1982 zu jeweils 30 Jahren Haft verurteilt. Das teilten die Anwälte der Opfer nach einer schriftlichen Mitteilung der zuständigen Richterin mit. Nach dem zur Tatzeit geltenden Strafgesetzbuch sei dies die höchstmögliche Freiheitsstrafe, sagte Anwalt Gustavo Huezo.

Zur Story