International
Blaulicht

Hochschwangere in London erstochen – Baby in kritischem Zustand

Tatort in Croydon, London, 29.6.2019
Die tödlich verletzte Frau wurde in der Raymead Avenue in Croydon im Süden von London gefunden. Bild: Google

Hochschwangere in London erstochen – Baby in kritischem Zustand

29.06.2019, 22:4629.06.2019, 22:46
Mehr «International»

Eine hochschwangere Frau ist am Samstag in London erstochen worden. Das Baby der sterbenden 26-Jährigen kam noch am Tatort auf die Welt und überlebte schwer verletzt. Es ist nach Angaben von Scotland Yard im kritischen Zustand in einem Krankenhaus.

Ein 37-Jähriger Mann sei wegen Mordverdachts festgenommen worden, teilte die Polizei mit. Die Frau soll im achten Monat schwanger gewesen sein. Scotland Yard sprach am Abend von einer «grauenhaften Tat». Sie geschah in der Nacht zum Samstag in Croyden im Süden von London.

Blaulicht

Der Londoner Bürgermeister Sadiq Khan gab per Twitter bekannt, sein Herz sei «bei diesem unschuldigen Kind und seiner Mutter, die es so tragisch verloren hat».

(dhr/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Aktuelle Polizeibilder: Brand in Holzunterstand
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
    «Trump könnte Putin in die Hände spielen»: USA-Experte warnt vor gefährlichem Arktis-Deal
    Russland und China bauen ihre Zusammenarbeit in der Arktis aus – und Donald Trump könnte das ausnutzen, um eigene Ziele zu verfolgen. Der USA-Experte Josef Braml warnt: Die Ukraine droht zur Verhandlungsmasse zu werden.

    Lange galt die Arktis als abgelegene Eiswüste. Doch mit der Klimakrise verändert sich die strategische Bedeutung der Polarregion rasant. Neue Schifffahrtsrouten entstehen, Rohstoffe werden zugänglich – und die Grossmächte bringen sich in Stellung. Russland investiert massiv, China zieht nach, und auch die USA werten die Region sicherheitspolitisch auf. Doch was wie ein klassisches geopolitisches Kräftemessen wirkt, könnte bald globale Folgen haben – besonders für die Ukraine.

    Zur Story