International
Brasilien

Brasilien: Tote bei Absturz eines Kleinflugzeugs

In der Luft auseinander gebrochen: Tote bei Absturz eines Kleinflugzeugs in Brasilien

29.01.2024, 01:5829.01.2024, 01:58
Mehr «International»

Beim Absturz eines Kleinflugzeugs im Südosten Brasiliens sind Behördenangaben zufolge am Sonntag sieben Menschen ums Leben bekommen. Die einmotorige Maschine brach nach ihrem Start in der Stadt Campinas im Bundesstaat São Paulo offenbar in der Luft auseinander.

Das Kleinflugzeug sei in der Bergbaustadt Itapeva abgestürzt, teilte die Feuerwehr mit. Sieben Insassen wurden demnach tot aufgefunden.

In Onlinenetzwerken und brasilianischen Medien kursierten Bilder, die das Flugzeugwrack auf einem mit Gras und Bäumen bewachsenen Hügel zeigten. Am Morgen hatte es in der Region des Absturzes starke Regenfälle gegeben. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Du bist hier nirgendwo mehr sicher»
Russland hat seine Angriffe auf Kiew intensiviert. Natalia Zarytska erzählt vom Alltag in der ukrainischen Hauptstadt und warum sie nur noch mit Turnschuhen aus dem Haus geht.
Frau Zarytska, Sie leben in Solomianskyi, einem Distrikt in Kiew, der zurzeit besonders häufig angegriffen wird, meist in der Nacht. Was machen Sie, wenn Russland angreift?
Natalia Zarytska: Wenn es einen Luftalarm gibt, wecke ich meinen Sohn und wir rennen in den Unterschlupf, den wir uns mit zwei weiteren Nachbarsfamilien teilen. Er ist etwa zwei Quadratmeter gross, Platz zum Schlafen hat es dort nicht. Wir sitzen dort und ich halte meinen Sohn in den Armen. Dann warten wir. Manchmal unterhalten wir uns, manchmal beten wir. Und wir beobachten die Lage über unsere Mobiltelefone. Sobald die Entwarnung kommt, gehen wir zurück ins Bett. Manchmal gibt es auch zwei Alarme pro Nacht, dann fängt alles wieder von vorn an. Und am nächsten Morgen stehen wir wieder auf und gehen zur Arbeit.
Zur Story