International
Brasilien

Drittälteste Frau der Welt stirbt mit 116 Jahren

Drittälteste Frau der Welt stirbt mit 116 Jahren

11.10.2021, 06:2111.10.2021, 06:21
Mehr «International»

Die drittälteste Frau der Welt ist im Alter von 116 Jahren gestorben. Wie lokale Medien am Sonntag berichteten, starb Francisca Celsa dos Santos, an einer Lungenentzündung in der Stadt Fortaleza im brasilianischen Bundesstaat Ceara – 16 Tage vor ihrem 117. Geburtstag.

Sie war der US-Forschungsgruppe für Gerontologie (GRG) zufolge am 21. Oktober 1904 geboren worden. Älter sind nur die Japanerin Kane Tanaka (118 Jahre und 281 Tage) sowie die Französin Lucile Randon (117 Jahre und 241 Tage).

«Sie war ein Synonym für Liebe, Lebenswillen, alles Gute, was man sich vorstellen kann», sagte ihre Enkelin Fernanda Aliny Barroso Celsa laut der Zeitung «Folha de Sao Paulo». Sie konnte sich zuletzt nicht mehr bewegen und war seit einigen Jahren bettlägerig. (saw/da/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Mit diesen Grosis und Opis willst du dich nicht anlegen!
1 / 14
Mit diesen Grosis und Opis willst du dich nicht anlegen!
Geburtstagskerzen sind zum Zigaretten-Anzünden da.bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die coolste Oma der Welt – so lebt diese 94-Jährige ihren Spass aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mehr als ein Dutzend Festnahmen nach «Ehrenmord» in Pakistan
Nach dem «Ehrenmord» an einem jungen Paar im Südwesten Pakistans sind mehr als ein Dutzend Verdächtige festgenommen worden. Unter den Festgenommenen seien auch ein Cousin der getöteten Frau sowie der Stammesälteste, der als Anführer des Ältestenrates die Morde angeordnet hatte, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Montag aus Polizeikreisen.
Zur Story