23.12.2019, 06:4823.12.2019, 06:48
In Brasilien haben Polizisten einen Bankraub vereitelt und dabei einen mehr als 60 Meter langen Tunnel entdeckt. Eine kriminelle Organisation habe am Sonntagmorgen (Ortszeit) die Verwaltungszentrale der Staatsbank Banco do Brasil in Campo Grande, der Hauptstadt von Mato Grosso do Sul, ausrauben wollen.
1 / 8
Bankräuber gruben 60 Meter langen Tunnel in Brasilien
In Brasilien haben Polizisten einen Bankraub vereitelt und dabei einen mehr als 60 Meter langen Tunnel entdeckt.
quelle: polícia civil/divulgação
Dies teilte die Zivilpolizei des südlichen Bundesstaates mit. Dafür habe die Bande, die auf Banküberfälle im ganzen Land spezialisiert sei, den Tunnel gegraben. Mehrere Mitglieder der Gruppe seien festgenommen worden.

Mehrere Menschen wurden verhaftet.Bild: Polícia Civil/Divulgação
Nach einem Bericht des Nachrichtenportals G1 erreichten die Polizisten in den frühen Morgenstunden ein Haus, das die Bande benutzte. Dort erwischten sie demnach die mutmasslichen Bankräuber beim Graben des Tunnels. Dieser sei bereits unter dem Bankgebäude verlaufen. Dem Bericht zufolge gab es einen Schusswechsel, bei dem zwei Kriminelle getötet wurden. Mehr als sechs Monate lange Ermittlungen einer Sondereinheit waren der Polizei zufolge dem Einsatz vorausgegangen. (sda/dpa)
Durch diesen Tunnel brach Drogenboss «El Chapo» aus dem Gefängnis aus
1 / 13
Durch diesen Tunnel brach Drogenboss «El Chapo» aus dem Gefängnis aus
Der spektakuläre Ausbruch des Drogenbarons «El Chapo» beschäftigt Mexiko: In diesem unscheinbaren Haus ausserhalb von Mexico City endete der Fluchttunnel, der Joaquin «El Chapo» Guzman die Freiheit brachte.
quelle: x90175 / tomas bravo
Das könnte dich auch noch interessieren:
Wegen Volksverhetzung, übler Nachrede und Beleidigung muss Marla-Svenja Liebich ins Gefängnis. Wie ernst ist es ihr mit der Änderung des Geschlechts? Wie reagiert die Politik? Und wer war sie vor dem Hut und dem Lippenstift?
«Marla helfen?» steht auf einem KI-generierten Bild von Marla-Svenja Liebich, das sie hinter Gittern zeigt. Wer sie «im Knast» unterstützen will, könne in ihrem Fanshop etwas aus dem «riesigen, bunten Angebot» kaufen. So bewirbt Liebich
auf «X» die anstehende Gefängnisstrafe.