International
China

Taiwan testet erstmals von USA geliefertes Raketensystem Himars

Taiwan testet erstmals von USA geliefertes Raketensystem Himars

12.05.2025, 15:47
Mehr «International»
epa12093275 A missile is fired from a High Mobility Artillery Rocket System (HIMARS) of Taiwan's military during a drill in Pingtung, Taiwan, 12 May 2025. The Taiwan Ministry of Defense conducted ...
Südkorea hat bereits 11 der im Ukraine-Krieg bewährten Himars-Systeme erhalten.Bild: keystone

Vor dem Hintergrund wachsender Spannungen mit Peking hat Taiwan erstmals ein von den USA geliefertes High-Tech-Raketensystem eingesetzt. Journalisten der Nachrichtenagentur AFP beobachteten am Montag, wie die taiwanische Armee Himars-Raketen in Pingtung im Süden der Insel abfeuerte.

Taiwan ist der chinesischen Armee militärisch unterlegen und will sich durch Aufrüstung gegen einen möglichen militärischen Angriff Pekings vorbereiten.

Taiwan hatte die hochmodernen Raketenwerfer von den USA gekauft, im November wurden die ersten elf Himars-Systeme geliefert. Auch die Ukraine nutzt das System im Verteidigungskrieg gegen Russland.

China betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz, die wieder mit dem Festland vereinigt werden soll – notfalls mit militärischer Gewalt. Taiwan wiederum hat Peking wiederholt beschuldigt, Cyberangriffe, Desinformation und Spionage einzusetzen, um das Land zu schwächen.

Washington ist einer der wichtigsten Verbündeten Taipehs. In den vergangen 50 Jahren verkauften die USA militärische Ausrüstung und Munition im Milliardenwert an Taiwan, darunter F-16 Kampfflugzeuge und Kampfschiffe. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
1
    X-User drehen wegen angeblichem Drogen-Video am Rad – das steckt wirklich dahinter

    Auf der Social-Media-Plattform X machen derzeit Gerüchte die Runde, dass beim Treffen von Emmanuel Macron, Friedrich Merz und Keir Starmer Drogen konsumiert worden seien. Grund dafür sind Videos von geringer Qualität, die angeblich ein Kokain-Tütchen und einen Löffel zum Konsum der Droge zeigen sollen.

    Zur Story