International
China

Drei Prostituierte in Rom getötet – Hintergründe unklar

Drei Prostituierte in Rom getötet – Hintergründe unklar

18.11.2022, 12:1618.11.2022, 12:16

In Rom sind drei Prostituierte an einem Tag getötet worden. Bei den Frauen handele es sich um zwei Chinesinnen und eine Kolumbianerin, bestätigte die Polizei in der italienischen Hauptstadt am Freitag auf Nachfrage.

Wer hinter der Tat stecke, sei noch unklar. «Es könnte sich um einen einzigen Täter handeln, aber dieser Verdacht wurde noch nicht bestätigt», erklärte eine Sprecherin.

Die Leichen der Frauen wurden am Donnerstag im zentralen bürgerlichen Stadtteil Prati entdeckt. Die Wohnung, in der die zwei Chinesinnen gefunden wurden, lag laut Polizei etwa 800 Meter von dem Apartment mit der getöteten Kolumbianerin entfernt. Zum Alter der Frauen lagen noch keine offiziellen Informationen vor.

Laut Medienberichten alarmierte der Portier des Wohnhauses der Chinesinnen am Vormittag die Polizei, nachdem er eines der Opfer zuvor nackt und in einer Blutlache im Hausflur aufgefunden hatte. Die Beamten entdeckten demnach im Anschluss die zweite Frau tot in der Wohnung.

Wenige Stunden später ging ein weiterer Notruf zu einer Wohnung ein, in der die getötete Kolumbianerin lag - unweit des ersten Tatortes. Den Berichten nach wurden die drei Frauen erstochen. Zu den Hintergründen des Verbrechens und möglichen Tatverdächtigen gab es bis Freitagvormittag keine weiteren Informationen.

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Europäer nehmen Putins Schatzkiste ins Visier
Um das Militärbudget der Ukraine die kommenden Jahre zu finanzieren, sollen die eingefrorenen russischen Zentralbankmilliarden angezapft werden. Aber warum erst jetzt? Die Antwort heisst: Donald Trump.
Diesmal blieb es ruhig am Himmel über Kopenhagen. Ausser der einen oder anderen Polizeidrohne wurden am Mittwoch keine unbemannten Fluggeräte über der dänischen Hauptstadt gesichtet. Das liegt sicher am massiven Sicherheitsdispositiv, das für das Gipfeltreffen der EU-Staats- und Regierungschefs hochgezogen wurde. Im Grossen wie im Kleinen: Ein Kriegsschiff der deutschen Marine überwachte vom Hafen aus den nahen Luftraum. Auf den Kanälen rund um den Regierungssitz Schloss Christiansborg patrouillierten Spezialkräfte auf Schnellbooten und Jet-Skis.
Zur Story