International
China

Aktivität in Chinas Industrie im Mai unerwartet zurückgegangen

A worker labors in a factory of automotive aluminum wheel hubs in Binzhou city in east China's Shandong province Monday, May 27, 2024. Factory activity in China slowed more than expected in May,  ...
Arbeiterin in einer Aluminium-Werkstatt, China.Bild: keystone

Aktivität in Chinas Industrie im Mai unerwartet zurückgegangen

31.05.2024, 06:4631.05.2024, 06:46
Mehr «International»

In Chinas produzierendem Gewerbe hat sich die Stimmung im Mai unerwartet verschlechtert. Wie das Statistikamt am Freitag in Peking mitteilte, ergab der Einkaufsmanagerindex (PMI) für die Branche einen Wert von 49,5 Punkten.

Damit lag der Wert unter der wichtigen Schwelle von 50 Punkten, über der man von einer Expansion in der Geschäftsaktivität ausgeht. Verglichen mit dem Vormonat sank der wichtige Frühindikator um 0,9 Punkte. Analysten hatten im Vorfeld mit einem Ergebnis knapp über 50 Punkten gerechnet, nachdem der Index zwei Monate in Folge darüber gelegen hatte.

Chinas exportorientierte Wirtschaft ist stark vom herstellenden Gewerbe abhängig. Die Industrie treibt den Motor der weltweit zweitgrössten Volkswirtschaft massgeblich mit an.

Sanktionen Gefahr für Wirtschaftsziel

Chinas Regierung hatte im März für dieses Jahr ein Wachstumsziel von ungefähr fünf Prozent ausgegeben. Allerdings könnte dies wegen bereits beschlossener und drohender Sanktionen des Westens in Gefahr geraten. Die USA hatten jüngst die Zölle auf chinesische Elektroautos drastisch erhöht und weitere Beschränkungen für Produkte aus dem «Reich der Mitte» beschlossen. In Brüssel läuft weiter eine Untersuchung gegen möglicherweise illegale Subventionen Pekings für in China hergestellte E-Autos. Eine Entscheidung wird in den kommenden Wochen erwartet.

Darüber hinaus lasten eine Immobilienkrise und ein schwacher Binnenkonsum auf der Wirtschaftsleistung. Die Aktivität in Chinas nicht produzierendem Gewerbe, wozu der Bausektor und der Dienstleistungsbereich zählen, blieb derweil stabil. Laut Statistikamt ergab der PMI dafür einen Wert von 51,1 Punkten und lag damit etwa auf dem Niveau des Vormonats. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
AfD-Landeschef: Brandmauer auf kommunaler Ebene wird fallen
Nach ihren starken Zugewinnen bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen zeigt sich die AfD in dem deutschen Bundesland sicher, dass die anderen Parteien in den Räten künftig mit ihr kooperieren werden. «Ich bin der festen Überzeugung, dass in den nächsten fünf Jahren die Brandmauer auf kommunaler Ebene geschliffen wird», sagte NRW-Landesparteichef Martin Vincentz in Düsseldorf.
Zur Story