International
China

Fünf Todesopfer nach Tornado in Südchina

Fünf Todesopfer nach Tornado in Südchina

Bei einem Tornado in der südchinesischen Metropole Guangzhou sind am Samstag fünf Personen ums Leben gekommen.
28.04.2024, 05:3728.04.2024, 08:02
Mehr «International»

Wie die Nachrichtenagentur Xinhua am Sonntag berichtete, wurden bei dem Unwetter weitere 33 Menschen verletzt. Der Sturm beschädigte nach offiziellen Angaben 141 Fabrikgebäude, jedoch seien keine Wohnhäuser eingestürzt. Wie Xinhua berichtete, sollen die Rettungsarbeiten bereits grösstenteils abgeschlossen sein. Im Zuge des Tornados registrierte eine Wetterstation des Bezirks Baiyun in Guangzhou Windstärken von über 20 Meter pro Sekunde.

Erst vor einer Woche wurde Guangzhou und die umliegenden Provinz Guangdong von sintflutartigen Niederschlägen betroffen, bei denen mindestens vier Menschen ums Leben kamen und über 100'000 Einwohner evakuiert werden mussten.

In Guangzhou leben über 18 Millionen Einwohner. Die Provinzhauptstadt zählt zu den wichtigsten Wirtschaftszentren der Volksrepublik. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Welchen Anteil hat Donald Trump an der Flutkatastrophe in Texas?
Dutzende Menschen sind in Texas nach einer Sturzflut gestorben. Offenbar hatten die Behörden dort zu wenig Personal – wegen Präsident Trump?

US-Präsident Donald Trump ist nach der tödlichen Flutkatastrophe in Texas wegen früherer Kürzungen beim Wetterdienst in die Kritik geraten. Laut dem US-Sender CNN und der Zeitung «Texas Tribune» sollen während seiner Amtszeit Hunderte Meteorologen in den vorzeitigen Ruhestand geschickt worden sein, was die Warnfähigkeit der Behörden geschwächt habe.

Zur Story