International
China

Autobahn-Einsturz in China: Zahl der Todesopfer steigt weiter

epa11312758 Rescuers work at the site of an expressway collapse accident on the Meizhou-Dabu Expressway in Meizhou, south China's Guangdong Province, 01 May 2024. The death toll has risen to 24 a ...
Helfer sind nach wie vor mit Rettungsarbeiten bei der eingestürzten Autobahn in der Region Guangdong beschäftigt.Bild: keystone

Autobahn-Einsturz in China: Zahl der Todesopfer steigt auf 48

Die Zahl der Todesopfer nach dem Einsturz eines Autobahn-Abschnitts in Südchina ist auf 48 gestiegen.
02.05.2024, 04:5002.05.2024, 10:12
Mehr «International»

Nach dem Einsturz einer Fahrbahn auf einer Autobahn in Südchina ist die Zahl der Todesopfer auf 48 gestiegen. Das berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Donnerstag.

Bei dem Unglück in der Provinz Guangdong war die Fahrbahn am Mittwoch auf einer Länge von rund 18 Metern einen Hang hinuntergestürzt. Möglicherweise hatten die starken Regenfälle der vergangenen Tage die Strasse unterspült. Die Ursache des Unglücks ist noch nicht zweifelsfrei geklärt.

Chinas Präsident Xi Jinping habe nach dem Erdrutsch «wichtige Anweisungen» für die Rettungs- und Katastrophenhilfe gegeben, berichtete Xinhua am Donnerstag. Es müssten alle Anstrengungen unternommen werden, um die Menschen vor Ort zu retten. Ausserdem ordnete Xi an, Überwachung und Frühwarnung zu verstärken und Notfallpläne zu verbessern. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Festnahme nach Brandanschlag auf Synagoge in Melbourne

Nach dem Brandanschlag auf eine Synagoge in der australischen Stadt Melbourne hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Der 34-Jährige aus dem südöstlichen Bundesstaat New South Wales sei am Samstagabend (Ortszeit) im Stadtzentrum Melbournes gefasst worden, teilte die Polizei mit. Ihm werden demnach unter anderem rücksichtsloses Verhalten und die Gefährdung von Menschenleben, kriminelle Brandstiftung und Waffenbesitz vorgeworfen.

Zur Story