International
China

China kündigt Seemanöver in der Nähe Taiwans an

China kündigt Seemanöver in der Nähe Taiwans an

30.07.2022, 12:32
Mehr «International»
FILE - A Ching Chiang class patrol ship fires off depth charges underwater as part of a navy demonstration in Taiwan's annual Han Kuang exercises off the island's eastern coast near the city ...
Bild: keystone

Als mögliche Warnung an die USA hat China ein Militärmanöver in der Nähe Taiwans angekündigt. Wie die Behörden in China am Samstag mitteilten, wurden Teile der Gewässer in der Provinz Fujian für ein Manöver, bei dem scharfe Munition zum Einsatz kommen sollte, gesperrt. Die Übung war von 9.00 bis 21.00 Uhr (Ortszeit) angesetzt. Das betroffene Gebiet befindet sich im Norden der Taiwanstrasse, die das chinesische Festland und die Inselrepublik Taiwan trennt.

In den vergangenen Tagen haben die Spannungen zwischen Peking und Washington vor dem Hintergrund einer möglichen Taiwan-Reise der Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, deutlich zugenommen. Peking hatte für den Fall einer solchen Reise, die Pelosi selbst nicht bestätigt hat, mit deutlichen Konsequenzen gedroht.

Bei einem Gespräch mit US-Präsident Joe Biden am Donnerstag hatte Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping nach Angaben des chinesischen Aussenministeriums mit Bezug auf Taiwan gesagt: «Diejenigen, die mit dem Feuer spielen, werden daran zugrunde gehen.» Die chinesische Führung betrachtet das demokratische Taiwan als Teil der Volksrepublik und sieht Besuche ausländischer Politiker als Provokation an. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
manuel0263
30.07.2022 13:30registriert Februar 2017
Es stellt sich die Frage, wer hier mit dem Feuer spielt; der chinesische Staatspräsident macht sich immer unbeliebter. Den bisher so lukrativen Geschäften mit dem Westen wird ein Angriff auf Taiwan jedenfalls nicht förderlich sein.
317
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dr. Lindic
30.07.2022 15:04registriert Juli 2017
Wenn sich Taiwan als Corona-Sperrgebiet erklärt, werden sich die Chinesen nicht hintrauen..
232
Melden
Zum Kommentar
16
    Die FPÖ ist der AfD drei Schritte voraus – aber nicht mehr lange
    In Deutschland stehen im Februar Neuwahlen an. Viele fürchten sich vor einem Wahlsieg der AfD. Schliesslich ist genau dies ihrem österreichischen Vorbild, der FPÖ, gelungen. Sagt die Situation in Österreich die Zukunft Deutschlands voraus? Eine historische und politische Analyse.

    Deutschland schaut sorgenvoll nach Österreich. Da, wo es die rechtsextreme FPÖ im September erstmals geschafft hat, die Nationalratswahl zu gewinnen. Wo die anderen Parteien scheiterten, eine Koalition zu bilden, um die FPÖ aus der Regierung auszuschliessen. Wo die FPÖ deshalb erstmals in ihrer Geschichte den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten hat.

    Zur Story