International
China

Chinas Exporte steigen im Mai um 7,6 Prozent stärker als erwartet

Chinas Exporte steigen im Mai um 7,6 Prozent stärker als erwartet

07.06.2024, 07:3007.06.2024, 07:30

Chinas Exporte sind im Mai stärker als erwartet gestiegen. Wie die Pekinger Zollverwaltung am Freitag mitteilte, legten die Ausfuhren der zweitgrössten Volkswirtschaft im Vorjahresvergleich auf Dollar-Basis um 7,6 Prozent zu.

epa11217305 An aerial drone photo shows vehicles for export parking at Jiangyin terminal of Fuzhou Port in Fuzhou, southeast China, 12 March 2024. Four thousand vehicles produced by the passenger car  ...
Zu exportierende Autos im Fuzhou Hafen in China.Bild: keystone

Die Exporte schlugen damit die Erwartungen der meisten Analysten. Ein Dämpfer waren jedoch die Zahlen für Chinas Einfuhren. Die Importe kletterten im Mai lediglich um 1,8 Prozent nach oben und blieben damit hinter den Erwartungen zurück.

Exporte sind generell ein wichtiger Treiber für die chinesische Wirtschaft. Spannungen im Handelsverhältnis mit den USA und der EU, zwei wichtigen Abnehmern für Produkte aus China, sorgen jedoch für gedrückte Stimmung. Während starke Exporte ein Zeichen für eine anziehende Nachfrage aus dem Ausland sind, deuten schwächere Einfuhren darauf hin, dass die chinesische Binnennachfrage weiterhin gedämpft ist.

Peking hat mit wirtschaftlichen Problemen im Inland zu kämpfen. Die anhaltende Immobilienkrise, eine hohe Arbeitslosigkeit unter jungen Leuten und ein schwacher Binnenkonsum sowie die hohe Verschuldung der Lokalregierungen bremsen die Wirtschaftsleistung. Chinas Regierung hat sich ein Ziel von ungefähr fünf Prozent Wirtschaftswachstum in diesem Jahr gesetzt. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Snack-Fans aufgepasst! Dieser neue Hype aus China übernimmt gerade das Internet
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Regierungschef al-Sudani gewinnt Wahl im Irak deutlich
Das Bündnis von Ministerpräsident Mohammed Shia al-Sudani hat die Parlamentswahl im Irak deutlich gewonnen.
Die Wahlkommission des Iraks teilte Medienberichten zufolge nach Auszählung von über 99 Prozent der Stimmen mit, die von al-Sudani geführte Liste für Wiederaufbau und Entwicklung (mehr als 1,3 Millionen Stimmen) habe mit deutlichem Vorsprung vor der Demokratischen Partei Kurdistans (mehr als eine Million Stimmen) gewonnen. Auf Platz drei landete eine von einem sunnitischen Politiker geführte Partei (rund 945'000 Stimmen).
Zur Story