International
China

In China gibt es jetzt unbemannte selbst schiessende Polizeiautos

In China gibt es jetzt unbemannte, selbst schiessende Polizeiautos

01.09.2025, 20:2302.09.2025, 12:58
Mehr «International»

Während in der Schweiz die ersten selbstfahrenden Roboter Essen ausliefern, wird man in den USA von selbstfahrenden Taxis von A nach B gebracht. Und in China wurde nun das erste selbstfahrende und selbst schiessende Polizeiauto vorgestellt. Dies berichtet die «Frankfurter Allgemeine».

BEIJING, CHINA - JANUARY 16: A citizen takes photos of unmanned patrol vehicles during their road test on January 16, 2024 in Beijing, China. The first batch of unmanned patrol vehicles in China begin ...
Die ersten unbemannten Polizeiautos waren im Januar 2024 auf Patrouille.Bild: Visual China Group

Das kleine Polizeiauto wirkt sehr freundlich. Mit runden Scheinwerfern und einer schwarzen Frontscheibe. Doch hinter dieser Frontscheibe sitzt niemand, das Auto ist selbstfahrend. In der chinesischen Stadt Tianjin fährt es bereits Patrouillen.

Laut einer Pressemitteilung der chinesischen Polizei ist das Auto mit Überwachungstechnik und einem Schusssystem ausgerüstet. Dies soll die Reichweite und Präzision der Polizei erhöhen und Polizisten unterstützen.

Was nicht klar ist, ist, ob das Schusssystem des Autos von einem menschlichen Polizisten ausgelöst werden muss oder ob dies automatisch geschieht. (nib)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder des ESAF 2025 in Mollis
1 / 35
Die besten Bilder des ESAF 2025 in Mollis

Der neue Schwingerkönig: Armon Orlik posiert mit Siegermuni Zibu.

quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Videoaufnahmen zeigen wie mutmassliche Neonazis indigenes Camp stürmen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
99 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Horst-Rüdiger
01.09.2025 20:52registriert März 2020
Das einzige was man George Orwell vorwerfen kann, ist dass er sich im Jahr und Land geirrt hat
2264
Melden
Zum Kommentar
avatar
stronghelga
01.09.2025 20:45registriert März 2021
„Selbst schiessend“. Genau dieses Attribut ist für ein autoritäres Regime entscheidend, weil es den Kern der Machtausübung automatisiert - Gewaltanwendung ohne menschliches Zögern, Gewissen oder persönliche Verantwortung. „Unbemannte Polizeiautos“ mögen noch wie eine technische Spielerei wirken. Fahrende Roboter mit Kameras „selbst schiessend“ hingegen bedeuten, dass der Staat die Schwelle zum Einsatz tödlicher Gewalt an eine Maschine delegiert und damit eine Grenze überschreitet. Ein Machtgewinn für Autokraten wie Xi. Und zugleich etwas zutiefst Angsteinflössendes.
1498
Melden
Zum Kommentar
avatar
DerLümmel
01.09.2025 20:55registriert September 2019
'Was nicht klar ist, ist, ob das Schusssystem des Autos von einem menschlichen Polizisten ausgelöst werden muss oder ob dies automatisch geschieht.'
Also weiss mans gar nicht wirklich, schreibt es aber im Titel trotzdem so hin als würden die Autos von selbst schiessen?
Tönt für mich eher wie ein Roboter.
Macht das ganze trotzdem nicht viel sympathischer.
1229
Melden
Zum Kommentar
99
Gavin Newsom verspottet Trump und wird dafür gefeiert
Kaum ein anderer Politiker in den USA nimmt den Kampf gegen Donald Trump derzeit so ernst wie Gavin Newsom. Die Mittel des Demokraten sind jedoch umstritten.
Es gibt wohl in den USA derzeit kaum einen anderen Politiker, den Präsident Donald Trump mehr fürchtet als Gavin Newsom. Der demokratische Gouverneur Kaliforniens hat es sich seit einiger Zeit zur Aufgabe gemacht, den Republikaner im Weissen Haus mit allen erdenklichen Mitteln zu attackieren. Und das heisst bei Newsom: Trump in sozialen Netzwerken zu trollen.
Zur Story