International
China

Ausländische Journalisten klagen über Bedingungen in China

Chinese journalists mob a foreign journalist at the end of the Chinese Foreign Minister's press conference on the sideline of the National People's Congress in Beijing, Thursday, March 7, 20 ...
Chinesische Journalistinnen im Einsatz.Bild: keystone

Schikaniert und mit Drohnen überwacht – so arbeiten ausländische Journalisten in China

08.04.2024, 06:1908.04.2024, 14:09

Trotz Lockerungen nach der Corona-Pandemie klagen ausländische Journalisten in China einer Umfrage zufolge weiter über erschwerte Arbeitsbedingungen. Zwar sagten 81 Prozent der Mitglieder des Clubs der Auslandskorrespondenten in China (FCCC), dass sich die Bedingungen 2023 im Vergleich zur Zeit der Pandemie ein wenig verbessert hätten. Allerdings hatten Reporter durch die wiedergewonnene Mobilität auch wieder Probleme bei der unabhängigen Berichterstattung vor Ort, die schon vor Corona beklagt wurden, wie es in dem am Montag in Peking veröffentlichten Bericht hiess.

Laut der jährlichen Umfrage, an der 101 von 157 FCCC-Mitgliedern teilnahmen, sind Einschüchterung und Überwachung immer noch massgebliche Hindernisse bei der Berichterstattung. 81 Prozent antworteten, Schikane oder Gewalt erlebt zu haben. Wie im Vorjahr gab etwas mehr als die Hälfte an, Polizei oder Behördenvertreter hätten sie mindestens einmal bei der Arbeit behindert. Ausserdem scheinen dem FCCC zufolge jetzt mehr Regionen in China als politisch sensibel zu gelten. Die Behörden setzten zur Überwachung von Medienschaffenden auch Drohnen ein, wie die Umfrage erstmals zeigte. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bernie Sanders warnt Demokraten: «Jetzt aufzugeben wäre eine historische Tragödie»
Bernie Sanders fürchtet Schlimmes für die USA. Der Parteilose, der aber der Fraktion der Demokraten angehört, warnt seine Verbündeten, gegenüber Trump standhaft zu bleiben.
US-Linkspolitiker Bernie Sanders hat die Demokraten eindringlich davor gewarnt, gegenüber US-Präsident Donald Trump nachzugeben. Derzeit verweigern die Demokraten die Zustimmung zu einem neuen Haushalt der Republikaner, was seit mehr als 35 Tagen einen Shutdown zur Folge hat. Die demokratischen Abgeordneten verlangen Änderungen, zu denen Trumps Partei aber nicht bereit ist.
Zur Story