
Greift zu ungewöhnlichen Massnahmen: Cateno De Lucascreenshot: facebook 25.03.2020, 12:5825.03.2020, 14:11
Video: watson/Lino Haltinner
Seit einiger Zeit verbreitet sich das Coronavirus in Italien. Am stärksten betroffen ist der Norden, doch auch im Süden wurden zuletzt immer mehr Leute positiv auf COVID-19 getestet. Deswegen wird die Bevölkerung dazu angehalten, ihr Zuhause nur zu verlassen, wenn es zwingend nötig ist.
Da sich aber nicht alle Leute an diese Weisung halten, hat sich der Bürgermeister der sizilianischen Stadt Messina, Cateno De Luca, eine aussergewöhnliche Massnahme überlegt. So sollen Drohnen die Stadt überwachen und Leute, die ihr Haus trotz allem verlassen, zurück nach Hause jagen – indem sie teils ziemlich vulgäre Äusserungen, die De Luca selbst schreit, abspielen. Wie genau das aussehen soll, hat der Bürgermeister in einem Video auf Facebook gezeigt. (dab)
Das Coronavirus legt ganz Italien lahm
1 / 14
Das Coronavirus legt ganz Italien lahm
Der Petersplatz in Rom: Hier stehen sich normalerweise die Touristen auf den Füssen. Am 11. März 2020 ist er praktisch leer. EPA/Massimo Percossi
quelle: epa / massimo percossi
Coronavirus: So emotional appelliert Italien an seine Bürger
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
In Südeuropa und der Türkei kämpfen Einsatzkräfte seit Tagen bei Temperaturen bis 50 Grad gegen heftige Waldbrände.
In Griechenland sind Gebiete nördlich von Athen, auf den Inseln Euböa, Kreta und der Halbinsel Peloponnes betroffen. In der Türkei brennt es in der westtürkischen Provinz Bursa und im Nordwesten des Landes in der Provinz Karabük. Tausende Feuerwehrleute sind im Einsatz, und Tausende Menschen mussten sich bereits vor den Flammen in Sicherheit bringen. Auch auf der italienischen Insel Sizilien brennt es immer wieder. In der Türkei gab es indes viele Festnahmen.