Schweiz ist nach wie vor auf Italien-Kurs – aber in diesen Ländern explodieren die Zahlen
Anfangs dieser Woche haben wir verglichen, wie sich die Anzahl Corona-Betroffener in der Schweiz im Vergleich zum stark betroffenen Italien entwickelt. Zum damaligen Zeitpunkt hat sich das Virus in der Schweiz leicht schneller verbreitet als in unserem südlichen Nachbarland.
Die Befürchtung, dass sich die Schweizer Kurve nach ein paar Tagen deutlich von der italienischen abhebt, hat sich aber glücklicherweise nicht bewahrheitet. Tatsächlich breitet sich die Krankheit Covid-19 hierzulande «nur» in einem sehr ähnlichen Rahmen aus wie in Italien, zurzeit liegt unser Wachstum sogar leicht darunter.
Anzahl Infizierte in Italien und der Schweiz seit dem ersten Tag mit über 100 Fällen
>>> Hier gibt es die aktuellen Entwicklungen in der Schweiz im Liveticker.
Nimmt man zum Vergleich auch andere europäische Länder hinzu, fallen dabei zwei besonders negativ auf:
Deutschland
Seit Mitte dieser Woche verbreitet sich das Coronavirus in Deutschland schneller als in Italien. Zurzeit sind rund 15'200 Personen in unserem nördlichen Nachbarland infiziert. Den 100. positiv getesteten Fall hatte Italien eine Woche vor Deutschland. Heute vor einer Woche hatte Italien allerdings «erst» rund 12'800 Infizierte, also knapp 2400 weniger.
Anzahl Infizierte in Italien und Deutschland seit dem ersten Tag mit über 100 Fällen
Am Mittwoch hat sich die Bundeskanzlerin Angela Merkel per Fernsehansprache an Deutschland gewandt. «Es ist ernst. Nehmen Sie es auch ernst!», appellierte sie an die Bevölkerung. Das öffentliche Leben steht in Deutschland weitestgehend still.
>>> Hier gibt es die internationalen Entwicklungen im Liveticker.
Spanien
Nochmals extremer steigen die Zahlen in Spanien, wo inzwischen gut 16'000 Infizierte gemeldet wurden. Spanien, das den 100. Fall acht Tage nach Italien erreicht hat, also am 2. März 2020, hat die italienische Entwicklung bereits nach eineinhalb Wochen überholt.
Anzahl Infizierte in Italien und Spanien seit dem ersten Tag mit über 100 Fällen
In keinem europäischen Land verbreitet sich das Virus zurzeit so schnell wie in Spanien – trotz staatlicher Massnahmen: Schulen, Restaurants und Touristenattraktionen sind geschlossen. Am vergangenen Samstag wurde sogar eine Ausgangssperre verhängt. Bisher ist keine Verbesserung sichtbar – gestern Donnerstag wurden erneut 3000 Neuinfizierte gemeldet. Allerdings wird auch immer wieder betont, dass Massnahmen bis zu zwei Wochen brauchen, bis sie Resultate zeigen.
Andere Länder
In anderen Ländern verläuft die Ausbreitung harmloser als in Italien, einige sind allerdings auch bis zu zwei Wochen im Rückstand und ein sinnvoller Vergleich ist daher zurzeit noch nicht möglich.
