International
Coronavirus

Zahl der Corona-Neuinfektionen in China geht leicht zurück

Zahl der Corona-Neuinfektionen in China geht leicht zurück

30.11.2022, 05:0130.11.2022, 05:01

Die Zahl der täglich gemeldeten Corona-Neuinfektionen in China ist erneut leicht zurückgegangen. Wie die Gesundheitskommission am Mittwoch in Peking berichtete, wurden am Vortag rund 37'600 neue Fälle gemeldet. Am Montag waren es rund 38 400 Ansteckungen gewesen. Zuvor war mit mehr als 40'000 Neuinfektionen ein Höchststand für China seit Beginn der Pandemie vor knapp drei Jahren gemeldet worden.

FILE - A man shows his health check QR code as he and others line up to get their routine COVID-19 throat swabs at a coronavirus testing site in Beijing, Thursday, Nov. 24, 2022. (AP Photo/Andy Wong,  ...
Ein Mann muss einem Kontrolleur das Handy zeigen.Bild: keystone

Die rigorosen Massnahmen der Behörden als Reaktion auf die neue Corona-Welle führten am Wochenende zu Protesten in mehreren Millionenmetropolen. Es war die grösste öffentliche Demonstration von Unmut in China seit Jahrzehnten.

Sicherheitskräfte lösten die Proteste auf und nahmen mehrere Demonstranten fest. Als Reaktion auf die Versammlungen wurde eine massive Polizeipräsenz auf den Strassen von Peking, Shanghai und anderen Städten mobilisiert, um ein Wiederaufflammen der Demonstrationen zu verhindern. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
SOS-Kinderdorf-Gründer Gmeiner unter Missbrauchsverdacht
Der Gründer der weltweiten Hilfsorganisation SOS-Kinderdorf, Hermann Gmeiner, steht unter Missbrauchsverdacht. Gegen den 1986 verstorbenen Österreicher lägen glaubhafte Vorwürfe zu sexuellen und physischen Übergriffen vor, sagte eine Sprecherin von SOS-Kinderdorf Österreich der Deutschen Presse-Agentur.
Zur Story