International
Dänemark

Dänemark strebt erstmals weitreichende Präzisionswaffen an

Dänemark strebt erstmals weitreichende Präzisionswaffen an

17.09.2025, 15:2217.09.2025, 15:22
A camouflaged convoy of Dutch military trucks carrying two batteries of Patriot missiles is lined up for a media opportunity before departing De Peel Air Base in Vreedepeel, southern Netherlands, Mond ...
Ein niederländisches Patriot-System.Bild: AP

Zur Abschreckung Russlands will das NATO-Land Dänemark zum ersten Mal überhaupt Präzisionswaffen mit grosser Reichweite besorgen. Dazu hat die Regierung in Kopenhagen eine Grundsatzentscheidung getroffen.

Das gaben Ministerpräsidentin Mette Frederiksen, Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen und Aussenminister Lars Løkke Rasmussen bekannt. Genauere Angaben etwa zum Typ der Waffen, zum Zeithorizont und zu den erwarteten Kosten machten sie nicht.

Es handele sich um «einen Paradigmenwechsel in der dänischen Verteidigungspolitik», betonte Frederiksen jedoch. Ziel sei es, eine glaubwürdige Abschreckung vor Angriffen auf Dänemark und die NATO insgesamt gewährleisten zu können.

Es bestehe nach Bewertung der Geheimdienste kein unmittelbares Risiko eines militärischen Angriffs auf Dänemark, sagte die Regierungschefin. Russland stelle zwar eine reale Gefahr für die NATO dar, aber die Däninnen und Dänen müssten sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht vor einem solchen Angriff fürchten.

Dänemark rüstet vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine seit geraumer Zeit kräftig auf. Frederiksen hat dazu vor längerem die Devise «Kaufen, kaufen, kaufen!» ausgegeben. Auf Basis der Grundsatzentscheidung soll die zuständige Beschaffungsbehörde nun den Markt nach den Präzisionswaffen untersuchen, die für den dänischen Bedarf am besten geeignet sind. Dabei könne es sich zum Beispiel um Raketen oder Drohnen handeln, die Bedrohungen auf feindlichem Territorium wie etwa Raketenabschussrampen bekämpfen könnten, sagte Lund. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Heini Hemmi
17.09.2025 17:28registriert November 2017
Im Gegensatz zur Schweiz weiss Dänemark, was es geschlagen hat angesichts der Nazi-Bande im Kreml. Liegt wohl auch an der geografischen Lage des Lands, direkt im Tor zur Nordsee.
280
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rannen
17.09.2025 17:29registriert Januar 2018
Warum sind die Sandinavier immer im Denkprocess einen Schritt voraus. Den der Entscheid ist unbedingt richtig. Wir sollten uns an denen eine Scheibe abschneiden und diese als Vorbild nehmen
281
Melden
Zum Kommentar
8
Russische Stadt Belgorod bekommt nach ukrainischem Angriff wieder Strom
Die russische Grossstadt Belgorod hat weiter mit den Folgen ukrainischer Treffer auf ihr zentrales Kraftwerk zu kämpfen. Nach einem grossflächigen abendlichen Stromausfall sei es über Nacht gelungen, viele Verbraucher wieder ans Netz anzuschliessen, teilte Gouverneur Wjatscheslaw Gladkow auf Telegram mit.
Zur Story