International
Dänemark

Überschwemmungen nach heftigen Regenfällen im Westen Dänemarks

Überschwemmungen nach heftigen Regenfällen im Westen Dänemarks: «Noch nie so etwas erlebt»

28.09.2024, 16:3728.09.2024, 16:37
Mehr «International»

Im Westen Dänemarks haben heftige Regenfälle Überschwemmungen ausgelöst. In der Hafenstadt Esbjerg und umliegenden Gebieten an der dänischen Nordseeküste fielen örtlich mehr als 140 Liter Regen pro Quadratmeter, wie der dänische Wetterdienst am Samstag mitteilte.

Wegen der Wassermassen musste nach Polizeiangaben sogar eine Autobahn bei Esbjerg vorübergehend gesperrt werden.

«In meinen 30 Jahren bei der Feuerwehr habe ich noch nie so etwas erlebt», sagte der Feuerwehrmann Jens Mölgaard im Radiosender P4. Laut dem dänischen Wetterdienst führten zahlreiche Flüsse Hochwasser. Es bestehe «die Gefahr örtlicher Überschwemmungen in tiefer gelegenen Gebieten und entlang von Flüssen und Seen», warnten die Meteorologen.

In Dänemark hat der Klimawandel nach Angaben des Wetterdienstes bereits zu einer Zunahme der Regenmengen geführt. Mit insgesamt 972,7 Litern Niederschlag pro Quadratmeter verzeichnete das Land 2023 das regenreichste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Anfang September forderte die dänische Küstenbehörde daher 51 der 98 Kommunen des Landes auf, Hochwasserschutz-Pläne aufzustellen. Bisher galt dies nur für 27 Kommunen. (hkl/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
JBV
28.09.2024 17:00registriert September 2021
"«In meinen 30 Jahren bei der Feuerwehr habe ich noch nie so etwas erlebt», sagte der Feuerwehrmann Jens Mölgaard im Radiosender P4."

Wie häufig hat man derartige Aussagen in den letzten Monaten bereits gehört. Ob in Tschechien, Österreich oder jetzt Dänemark. Oder auch beim Hochwasser im Gebiet der Ems zum Jahreswechsel. Eine 89-Jährige: "Sowas habe ich noch nicht erlebt."

Alles einzelne Wetterereignisse. Sicher. In der Summe für mich Klimawandel.
293
Melden
Zum Kommentar
4
    US-Gericht stoppt Trumps Abschiebungen per Kriegsgesetz

    Niederlage für US-Präsident Donald Trump vor Gericht: Die Abschiebung mutmasslich ausländischer Kartellmitglieder aus den USA auf Grundlage eines umstrittenen Kriegsgesetzes aus dem 18. Jahrhundert ist nach Auffassung eines Bundesrichters illegal.

    Zur Story