International
Asien

Mindestens 59 Tote bei Überschwemmungen in Nepal

Mindestens 59 Tote bei Überschwemmungen in Nepal

28.09.2024, 15:3128.09.2024, 15:31
Mehr «International»

Bei Überschwemmungen und Erdrutschen sind in Nepal mindestens 59 Menschen ums Leben gekommen. Mindestens 36 weitere Menschen wurden nach Polizeiangaben vom Samstag verletzt. Einsatzkräfte suchten demnach nach 44 Vermissten.

In der Umgebung der Hauptstadt Kathmandu traten Flüsse über die Ufer, Häuser wurden überschwemmt. Laut Katastrophenschutz waren 3000 Sicherheitskräfte im Einsatz, teilweise mit Helikoptern und Motorbooten.

Anwohner harrten auf Dächern aus oder wateten durchs Wasser, um sich in Sicherheit zu bringen. Mehrere Schnellstrassen waren durch Erdrutsche blockiert, hunderte Reisende strandeten. Alle Inlandsflüge, die von Kathmandu aus starten sollten, wurden gestrichen.

In Südasien kommt es während der Regenzeit von Juni bis September häufig zu Überschwemmungen, in diesem Zeitraum fällt 70 bis 80 Prozent der jährlichen Niederschlagsmenge. Experten zufolge führt der Klimawandel für häufigere und stärkere Überschwemmungen. (hkl/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wiederholt Trump die fatalen Fehler von Kaiser Wilhelm II.?
Den USA droht eine Katastrophe im Nahen Osten.

Kaum im Amt, verprellte Donald Trump als Erstes seine wichtigsten Verbündeten. Er äusserte sich verächtlich über die NATO, drohte Kanada, Panama und Grönland mit Eroberung und brummte allen Ländern ausser Russland heftige Strafzölle auf, selbst einer bloss von Pinguinen bewohnten Insel. Den G7-Gipfel verliess er letzte Woche vorzeitig und Bemühungen europäischer Staaten, im Konflikt zwischen Iran und Israel zu vermitteln, wischte er als unnötig vom Tisch.

Zur Story