International
Deutschland

Bergungstrupp soll auf dem Weg zu Laura Dahlmeiers Leiche sein

Am Laila Peak: Bergungstrupp soll auf dem Weg zu Laura Dahlmeiers Leichnam sein

Einem Bericht zufolge soll Laura Dahlmeiers Leichnam aus den Bergen Pakistans geborgen werden. Die Ex-Biathletin hatte sich etwas anderes gewünscht.
15.09.2025, 04:4715.09.2025, 05:14
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Laura Dahlmeier kam Ende Juli beim Bergsteigen in Pakistan ums Leben. Mehrere Wochen später soll jetzt ein Bergungstrupp auf dem Weg zu ihrem Leichnam sein. Das berichtete «Bild» unter Berufung auf einen Bericht des pakistanischen Bergführers Kaleem Shani.

Karakoram mountain landscape view from Gondogoro la pass in K2 base camp trekking, Gilgit Baltistan, north Pakistan, Asia
Der Laila Peak ist Teil des Karakorum.Bild: www.imago-images.de

Die zweifache Biathlon-Olympiasiegerin und siebenmalige Weltmeisterin war mit ihrer Seilpartnerin am Laila Peak in Pakistan unterwegs, als sie auf einer Höhe von 5700 Metern von Steinschlag getroffen wurde. Die 31-Jährige überlebte das Unglück nicht.

Dahlmeier hatte sich offenbar ausdrücklich gewünscht, im Todesfall in den Bergen zu bleiben. «Es war Laura Dahlmeiers ausdrücklicher und niedergeschriebener Wille, dass in einem Fall wie diesem niemand sein Leben riskieren darf, um sie zu bergen. Ihr Wunsch war es, ihren Leichnam in diesem Fall am Berg zurückzulassen», hatte ihr Management nach ihrem Tod mitgeteilt. Zu dem Bericht einer möglichen Bergung gibt es bislang keine offizielle Stellungnahme.

Dahlmeiers Mutter postet emotionales Schmuckstück

Dahlmeiers Mutter hatte erst am Wochenende das Bild eines Schmuckstücks gepostet, das von vielen Followern als emotionale Erinnerung an ihre Tochter aufgefasst wird. Der Instagram-Account der gelernten Goldschmiedin Susi Dahlmeier zeigt einen Kettenanhänger mit stilisierten Bergen, von denen eine Brücke mit einem Herz zu einem Stern führt. Darunter steht ein geschwungenes «L». Betitelt ist das Foto als «Brücke ins Paradies». Über den Post hatten mehrere Medien berichtet.

KEYPIX - 04.08.2025, Bayern, Garmisch-Partenkirchen: Ein Portrait der ehemaligen Biathletin Laura Dahlmeier ist an einer Gedenkst�tte im Kurpark Partenkirchen angebracht. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/ ...
Eine Gedenkstätte für Laura Dahlmeier in Garmisch-Partenkirchen.Bild: keystone

Viele Nutzer reagierten sehr emotional auf das Schmuckstück. «Mit eurer Liebe und Urvertrauen ist sie gewachsen und gestärkt ihren eigenen Weg gegangen bis über die Brücke zu ihrem Stern», schreibt etwa eine offenbar mit der Familie bekannte Followerin. «Laura ist bestimmt gut über die Brücke ins Paradies gekommen & wacht nun als Schutzengel über euch», kommentierte eine andere.

Verwendete Quellen:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
«Palästina gewinnt die Vuelta»: Demonstranten sorgen für Abbruch von Schlussetappe
Pro-palästinensische Demonstranten sorgen für ein vorzeitiges Ende der Vuelta. Der Gesamtsieg von Jonas Vingegaard wird überschattet.
Pro-palästinensische Demonstranten rissen Absperrungen nieder und besetzten die Strasse, gegen die Aktivisten kam die Polizei auch mit dem Einsatz von Tränengas nicht an. Die 80. Spanien-Rundfahrt der Radprofis ist am Sonntagabend aufgrund massiver Proteste in Madrid vorzeitig abgebrochen worden. Das gaben die Organisatoren der Vuelta bekannt.
Zur Story