International
Deutschland

15-Jähriger nach Fussball-Prügelei in Deutschland für hirntot erklärt

15-Jähriger nach Fussball-Schlägerei in Deutschland für hirntot erklärt

Ein Jugendlicher ist nach einer Schlägerei bei einem Fussballturnier in Frankfurt lebensbedrohlich verletzt worden. Am Dienstagabend teilte ein Polizeisprecher mit: Der 15-Jährige wurde für hirntot erklärt.
31.05.2023, 02:0931.05.2023, 02:09
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Ein Jugendlicher ist nach einem Fussballspiel am Pfingstsonntag in Frankfurt lebensbedrohlich verletzt worden. Laut Staatsanwaltschaft und Polizei in Frankfurt war es nach Abpfiff eines Spieles des sogenannten Germany Cups zu einer Schlägerei zwischen Spielern einer französischen und einer Berliner Jugendmannschaft gekommen.

Amateurfussball: Fussball - Ein Junge mit Fussballschuhen in der Hand steht auf einem Sportplatz . *** Football A boy with football boots in hand stands on a sports field
Nach dem Spiel soll es auf dem Sportplatz von Viktoria Preussen zu einer Massenschlägerei gekommen sein. (Symbolbild)Bild: IMAGO / Avanti

Dabei habe ein 15-jähriger Berliner «schwerste lebensbedrohliche Kopfverletzungen» erlitten, weil ein 16-Jähriger aus dem französischen Team ihm auf Kopf und Hals schlug. Der Jugendliche aus Berlin sei daraufhin zusammengebrochen und habe reanimiert werden müssen. Anschliessend wurde er ins Krankenhaus gebracht, wo eine schwere Hirnverletzung festgestellt wurde. Am Dienstagabend bestätigte dann ein Polizeisprecher mehrere Presseberichte, nach denen der Jugendliche für hirntot erklärt worden sei.

Der Hessische Fussballverband (HFV) zeigte sich in einer Stellungnahme am Dienstag «schockiert» und «fassunglos» über die Geschehnisse auf dem Sportplatz von Viktoria Preussen im Frankfurter Stadtteil Eckenheim. «Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen des Jungen“, so HFV-Vizepräsidentin Silke Sinning. »Wir verurteilen jegliche Form von Gewalt und arbeiten mit Fairplay Hessen daran, Gewaltvorfälle im Rahmen des Fussballs so weit wie möglich einzudämmen“ ergänzte Jörn Metzler, HFV-Schatzmeister und Vorsitzender der Sozialstiftung des Hessischen Fussballs in der Mitteilung.

Der mutmassliche 16-jährige Täter wurde festgenommen und mittlerweile einem Haftrichter vorgeführt. Aktuell befindet er sich in Untersuchungshaft. In einem Bericht der «Frankfurter Rundschau» hiess es zunächst, dass der 15-Jährige im Krankenhaus verstorben sein. Das Turnier gehört zu einem internationalen Jugendfussballturnier, das in zwölf Städten gespielt wird.

Auf Anfrage von t-online erklärt der Veranstalter, SFG Tuniere, dass man aus Rücksichtnahme auf die Eltern und dem offenen Verfahren aktuell keine Stellungnahme abgeben werde. Man könne den Vorfall allerdings bestätigen und sei «zutiefst erschüttert über die Ereignisse».

Verwendete Quellen:

  • presseportal.de: Mitteilung der Polizei und der Staatsanwaltschaft Frankfurt am 30. Mai 2023
  • fr.de: Jugendlicher stirbt nach Fussballturnier in Frankfurt
  • hfv-online.de: Mitteilung des Hessischen Fussballverbands vom 30.5.2023

Weitere interessante Artikel:

(t-online, rf)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rikki-Tiki-Tavi
31.05.2023 07:54registriert April 2020
Äusserst tragisch und traurig.
Leider verstehen zu viele Leute nicht, dass ein einziger Faustschlag tödlich sein kann. Und somit zwei Leben zerstört.
433
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gandalf der Weise
31.05.2023 11:47registriert Januar 2023
So tragisch diese Nachricht auch ist, so wenig bin ich darüber erstaunt. Im Fussball ist der Respekt auf allen Ebenen an einem Tiefpunkt angelangt. Als Beispiele dafür möge gelten, wie sich Spieler und Offizielle gegenüber dem Ref verhalten, oder wie gewaltbereit mancher "Fan" im Stadion ist. Das färbt logischerweise auf den Jugendbereich ab.
Der Fussball wäre gut beraten, sich an anderen Sportarten wie zB Rugby zu orientieren, um den gegenseitigen Respekt zurück in den Sport zu bringen.
332
Melden
Zum Kommentar
avatar
benn
31.05.2023 07:21registriert September 2019
tja das kommt daher wenn moral und ethik im fussball fehlen und von den spielern, trainern und publikum ignoriert werden!
275
Melden
Zum Kommentar
27
    Nach Panne: Flughafen Paris-Orly wieder im Normalbetrieb

    Nach einer anhaltenden technischen Störung in der Flugverkehrskontrolle des Flughafens Paris-Orly gibt es für Reisende Entwarnung. Seit dem Abend herrsche wieder Normalbetrieb, wie das Transportministerium und die Luftfahrtbehörde mitteilten.

    Zur Story