International
Deutschland

Immer mehr Flüchtlinge kommen per Güterzug nach Deutschland

Police officers check a freight train for migrants during a routine check on a train station in Steinach am Brenner December 16, 2016. Picture taken December 16, 2016. REUTERS/Dominic Ebenbichler
Deutsche Polizisten auf Kontrollgang bei einem Güterzug im Dezember.Bild: DOMINIC EBENBICHLER/REUTERS

Immer mehr Flüchtlinge kommen versteckt im Güterzug nach Deutschland

02.01.2017, 04:5602.01.2017, 05:17

Deutsche Behörden berichten, dass Flüchtlinge offenbar vermehrt per Güterzug ins Land zu kommen versuchen. Nach Angaben der deutschen Bundespolizei griffen die Direktionen München und Stuttgart zusammen in den vergangenen Monaten rund 330 Migranten auf.

Die Flüchtlinge seien auf Güterzügen in Containern oder zwischen Lastwagen entdeckt worden, schreibt die Zeitung «Die Welt» in ihrer Montagsausgabe.

Nach Angaben der Bundespolizei wurden die Kontrollen im Dezember in Zusammenarbeit mit den Nachbarländern verstärkt. Seitdem sei die Zahl der aufgegriffenen Personen zurückgegangen.

Angesichts der verschärften Grenzkontrollen in der Alpenregion habe sich die Möglichkeit der Flucht per Güterzug offenbar in Italien herumgesprochen, hiess es weiter.

Nach einem internen Bericht der Bundespolizei schilderte ein Migrant, dass er in einem italienischen Flüchtlingslager einen entsprechenden Tipp erhalten habe. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Vertrauter Dodiks gewinnt Wahl in serbischem Teil Bosniens
Im serbischen Landesteil von Bosnien-Herzegowina, der Republika Srpska (RS), hat Sinisa Karan von der Regierungspartei SNSD nach vorläufigen offiziellen Angaben die Präsidentenwahl gewonnen.
Er lag mit rund 200'000 Stimmen (50,85 Prozent) vor dem Oppositionskandidaten Branko Blanusa der SDS, der auf etwa 188'000 Stimmen (47,8 Prozent) kam. Das teilte die Zentrale Wahlkommission in Sarajevo nach Auszählung der Stimmen in knapp 93 Prozent der Wahllokale mit.
Zur Story