Die Berliner Polizei vermisst etliche Schusswaffen, Munition, Schlagstöcke und weitere Einsatzmittel. Sie gelten seit 2021 als verloren gegangen oder vermisst. Das geht aus einer Antwort der Innenverwaltung auf eine parlamentarische Anfrage des Abgeordneten Niklas Schrader (Linke) hervor. Demnach ging 2021 eine Pistole durch einen Polizeibeamten des Landeskriminalamts im Dienst verloren.
Eine weitere gilt seit diesem Jahr als vermisst. Die Waffe sei einem Beschäftigten der Polizeidirektion Zentrale Sonderdienste zuzuordnen und ausserhalb des Dienstes verschwunden, heisst es in der Antwort vom 25. Oktober. Beide Pistolen kamen ausserhalb der Diensträume abhanden.
Ausserdem fehlen in den Beständen der Polizei demnach mehr als 100 Schuss Munition, knapp 390 Reizstoffsprühgeräte und rund 130 Schlagstöcke. Am meisten Munition vermisst den Angaben zufolge mit 31 fehlenden Schüssen die Direktion Einsatz/Verkehr, gefolgt von der Direktion Zentrale Sonderdienste mit 30 Schüssen. Als vermisst gelten auch 35 ballistische Schutzwesten (Stand 18. Oktober 2023).
(t-online/dsc)