International
Deutschland

Reaktion auf Russen-Übung: Deutschland verlegt Kampfjets nach Polen

27.05.2025, xjrdrx, Politik, Bundeswehr, Taktisches Luftwaffengeschwader 74 Neuburg - EUROFIGHTER EF-2000 Typhoon GAF3101 Freigabe der Fotos durch die Bundeswehr am 28.05.2025 Neuburg an der Donau *** ...
Deutsche Typhoon-Jets in Neuburg an der Donau.Bild: www.imago-images.de

Reaktion auf Russen-Übung in Belarus: Deutschland verlegt Kampfjets nach Polen

Vier Wochen vor einer grossangelegten russischen Militärübung in Belarus verlegt Deutschland Kampfjets nach Polen. Die Luftwaffe spricht von «glaubhafter Abschreckung».
05.08.2025, 04:5605.08.2025, 08:09
Jakob Hartung / t-online
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Fünf Eurofighter der deutschen Bundeswehr sind am Montag auf dem Militärflugplatz Minsk Mazowiecki in Polen eingetroffen. Ab Dienstag starten die Maschinen von dort, wie ein Sprecher der Luftwaffe der Deutschen Presse-Agentur sagte. Geplant ist ein Einsatz von mehreren Wochen. Die Maschinen des Taktischen Luftwaffengeschwaders 31 sollen dabei die polnischen Streitkräfte bei der Überwachung des Nato-Luftraums unterstützen und mögliche russische Aktivitäten entlang der Ostflanke beobachten.

Eine Sprecherin der Luftwaffe erklärte der «Bild»:

«Dieser Einsatz ist ein klares Zeichen der Bündnissolidarität innerhalb der Nato und dient der glaubhaften Abschreckung sowie dem Schutz des gemeinsamen Luftraums.»

Zusätzlich zu den Jets wurden rund 150 Bundeswehrsoldaten nach Polen verlegt. Nach Angaben der Luftwaffe soll der Einsatz auf dem Flugplatz östlich von Warschau knapp einen Monat dauern. Die Soldaten gehören zum Luftwaffengeschwader «Boelcke», dem Objektschutzregiment «Friesland» und dem Führungsunterstützungsbereich. Die Einheit vor Ort stellt eine sogenannte «Alarmrotte» – ein Schnellreaktionsteam für mögliche Luftraumverletzungen.

Abschreckung von Bedrohungen aus Russland

Mit der Verlegung reagiere Deutschland auf eine polnische Anfrage, hiess es. Das polnische Oberkommando bezeichnete den Einsatz der deutschen Eurofighter als «weiteres Beispiel für die Zusammenarbeit der Bündnispartner und ihr echtes Engagement für die Sicherheit Mittelosteuropas».

Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius hatte die Massnahmen bereits im Frühjahr angekündigt. Bereits seit April unterstützt die deutsche Luftwaffe die polnischen Streitkräfte bei der Überwachung des Luftraums, bislang von Rostock aus. Mit dem jetzigen Schritt weitet Deutschland dieses Engagement aus. Zusätzlich zur Alarmrotte wurden auch zwei Patriot-Systeme nach Rzeszów verlegt, um den dortigen Umschlagplatz für Waffenlieferungen an die Ukraine zu schützen.

Die Einrichtung der deutschen Alarmrotte kommt vier Wochen vor einem grossen Militärmanöver von Russland und Belarus. Die Verbündeten planen für Anfang September das gemeinsame Manöver «Sapad-2025» in Belarus. Militärhistoriker warnen, dass der Übungsrahmen den Beginn eines grösseren Konflikts markieren könnte.

Verwendete Quellen:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
20 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pummelfee
05.08.2025 08:32registriert Mai 2020
Den mit dem „gemeinsamen Militärmanöver in Belarus“ kennen wir doch von irgendwoher…
460
Melden
Zum Kommentar
20
Wassermangel auf Mallorca: Gemeinde dreht Wasserhahn ab
Der trockene Sommer macht Mallorca immer mehr zu schaffen – auf der spanischen Urlaubsinsel herrscht inzwischen vielerorts akuter Wassermangel. Die Gemeinde Deià an der Westküste verschärft deshalb ihre Sparmassnahmen: In mehreren Ortsteilen wird ab sofort an drei Tagen pro Woche die Wasserversorgung komplett eingestellt. Bürgermeister Joan Ripoll will das Wasser bis auf weiteres montags, mittwochs und freitags abdrehen.
Zur Story