International
Deutschland

Dr. Knarf: Deutscher Rapper meldet sich mit halbem Schädel zurück

Drogenlabor explodiert – deutscher Rapper meldet sich mit halbem Schädel zurück

02.12.2019, 13:4131.08.2023, 12:59

Vor fast drei Jahren sprengte er aus Versehen sein Tonstudio in die Luft – jetzt meldet sich der deutsche Rapper Dr. Knarf zurück.

Und wie: Auf Facebook postete der heute 34-jährige Niko Brenner ein Video, das die Folgen seines Unfalls zeigt. Brenner sitzt im Rollstuhl, ist halbseitig gelähmt und da, wo normalerweise die rechte Schädeldecke wäre, ist: nichts.

Das Video von Dr. Knarf:

Video: other_external/facebook/kniwoknarf

«Bin noch am Leben, die Hände sind auch noch da. Ich mach' auch noch Mukke», meldet sich Brenner. Rund 40 Prozent seiner Haut waren nach der Explosion verbrannt: «Ich lag drei Monate im Koma. In der Zeit hatte ich vier Schlaganfälle.»

Seitdem versuche er, wieder ins Leben zurückzukommen. Und weiter: «Mein Kopf sieht so angenehm aus, weil infolge der Schlaganfälle mein Gehirn so stark angeschwollen ist, dass man mir die Knochendecke rausnehmen musste.» Der Fachausdruck dafür: Kraniotomie.

Am 6. Februar 2017 war Brenners Tonstudio in Köln in die Luft geflogen, als er mit einem Kumpel Drogen herstellen wollte. Ein Butangas-Gemisch hatte sich entzündet, die beiden Männer wurden ins Freie geschleudert.

Knarf in älterem Video:

Über 200 Fans kommentierten Brenners Video. Einige zeigten sich schockiert über seine schweren Verletzungen, viele sprachen dem Kölner aber einfach Mut zu.

Er habe viele Fehler auf seinem Weg gemacht, so Brenner. Zur Explosion selber wollte er sich aber nicht äussern, da noch eine Strafverfahren laufe. Der 34-Jährige richtet seinen Blick lieber nach vorne: Im nächsten Jahr soll sein neues Album erscheinen. Dessen Name: Prometheus. Der Vorausdenkende. (mlu)

Was ist eine Kraniotomie?
Die Kraniotomie bezeichnet die chirurgische Öffnung des knöchernen Schädels. Dabei wird ein Zugang durch den Schädelknochen in das Schädelinnere geschaffen, damit dort ein neurochirurgischer Eingriff am Gehirn durchgeführt werden kann. Bei diesem Verfahren wird ein Teil des Schädelknochens herausgetrennt.

Wie archäologische Funde belegen, wurden bereits in der Jungsteinzeit (8000–5000 v.u.Z.) Kraniotomien mit Erfolg durchgeführt geführt – damit ist sie eines der ältesten nachgewiesenen chirurgischen Verfahren.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wie klingen die Farben von Trump, Globi und Andreas Thiel?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
57 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
FITO
02.12.2019 21:22registriert April 2019
Für einmal kein Terrorist der sich selbst in die Luft jagte.
Aber eines hat er jetzt sicher über Drogen und explosive Stoffe gelernt.
Es ist immer die Dosierung die es ausmacht!
Animiertes GIFGIF abspielen
10036
Melden
Zum Kommentar
avatar
Super8
02.12.2019 13:49registriert November 2019
Da stimmt der Spruch "mit Drogen das Hirn weggeblasen" einmal wortwörtlich.
8709
Melden
Zum Kommentar
avatar
L.G.
02.12.2019 14:16registriert Juni 2016
Wunderbar selbst herrlich mit dem Stinkefinger in die Kamera. Das Posen hat er ja wenigstens nicht verlernt! 🙄
25612
Melden
Zum Kommentar
57
Wegen Drohungen: Rammstein-Sänger Lindemann muss Autogrammstunde verlegen
Der Sänger der Band Rammstein wird seine Signierstunde an einem anderen Ort in Berlin abhalten. Till Lindemann nannte Sicherheitsgründe für die Änderung.
Rammstein-Sänger Till Lindemann muss eine Signierstunde mit Joey Kelly verlegen. Sie war für Montag geplant gewesen. Wie er auf Instagram mitteilte, ziehe man aus Sicherheitsgründen in den Rammstein Store in der Hertzstrasse 63 in Berlin um.
Zur Story