International
Deutschland

Deutsche Polizei ermittelt zur Todesursache von Rosenstolz-Sängerin

Deutsche Polizei ermittelt zur Todesursache von AnNa R.

18.03.2025, 11:5218.03.2025, 11:52
Mehr «International»

Nach dem Tod der Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist die deutsche Polizei mit dem Fall befasst. Eingeleitet wurde ein offizielles Todesermittlungsverfahren, sagte ein Polizeisprecher. Damit solle geklärt werden, woran AnNa R. starb. Üblicherweise gehört dazu auch eine Obduktion der Leiche.

AnNa R. wurde demnach am Sonntagabend in Berlin-Friedrichshain tot gefunden. Die Polizei wurde am Montagmorgen informiert, so der Sprecher. Am Dienstag sollte die Staatsanwaltschaft Berlin das Verfahren dazu übernehmen und auch Auskünfte erteilen.

28.06.2022, Brandenburg, Neuhardenberg: Zum 20-j
Die deutsche Polizei ermittelt zur Todesursache.Bild: keystone

Auf dem Instagram-Profil der Sängerin wurde mitgeteilt, sie sei plötzlich und unerwartet im Alter von 55 Jahren gestorben. Ihr Tod «schockiert und verwirrt uns zutiefst», hiess es in dem Post weiter.

AnNa R. wurde 1969 in Ost-Berlin geboren. Rosenstolz war eines der in Deutschland erfolgreichsten Pop-Duos der vergangenen Jahrzehnte. Zu den Hits zählen «Liebe ist alles», «Gib mir Sonne», «Kuss der Diebe», «Ich geh auf Glas», «Herzensschöner» und «Die Schlampen sind müde». (rbu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Persönlichkeiten haben uns 2025 bereits verlassen
1 / 24
Diese Persönlichkeiten haben uns 2025 bereits verlassen
2025 wird uns als Jahr, in dem Papst Franziskus [/strong]starb, in Erinnerung bleiben. Hier erinnern wir uns an ihn und viele andere: An die britische Sixties-Legende [strong]Marianne Faithfull[/strong], an den Schweizer Schriftsteller [strong]Peter Bichsel[/strong], den intergalaktisch grossen Regisseur [strong]David Lynch[/strong] oder den tragisch verstorbenen [strong]Gene Hackman und seine Frau. ... Mehr lesen
quelle: keystone / martin mejia
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Donald Trump macht Kanadas Liberale «great again»
    Anfang Jahr war die liberale Partei in Kanada am Boden. Jetzt hat sie die vorgezogenen Wahlen gewonnen. Ihren Sieg verdankt sie zwei Namen: Mark Carney und Donald Trump.

    In seinen ersten 100 Tagen hat US-Präsident Donald Trump eine Menge Geschirr zerschlagen. Wohin das führt, zeigt sich im nördlichen Nachbarland. Trump will das geostrategisch wichtige und rohstoffreiche Kanada zum 51. US-Bundesstaat machen. Den früheren Premier Justin Trudeau bezeichnete er abschätzig als «Gouverneur».

    Zur Story