International
Deutschland

Dieb will gestohlenen Schuh im selben Laden umtauschen

Dieb will gestohlenen Schuh im selben Laden umtauschen – es kam, wie es kommen musste

18.11.2019, 13:5918.11.2019, 13:59
Mehr «International»

Mit einem besonders dreisten Dieb haben es die Mitarbeiter eines Schuhladens im deutschen Kassel zu tun bekommen. Wie die Polizei am Montag mitteilte, griff der Unbekannte sich zunächst zwei rechte Schuhe und trat damit die Flucht an.

Kurze Zeit später erschien er dann wieder im Geschäft und wollte einen rechten in den dazugehörigen linken Schuh tauschen.

Laut Polizei nahmen die erbosten Mitarbeiter des Ladens dem sichtlich betrunkenen Mann die gestohlenen Schuhe wieder ab. Jedoch gelang ihm in einem günstigen Moment erneut die Flucht, wobei er im Vorbeilaufen noch einen Rucksack von einem Verkaufsständer riss und mitnahm.

Die Mitarbeiter alarmierten nach dem Vorfall vom Freitag umgehend die Polizei, eine Sofortfahndung blieb aber erfolglos. Bei seiner Flucht liess der Verdächtige noch ein originalverpacktes Parfüm zurück. Angesichts der vorangegangenen Ereignisse sei «äusserst fraglich», ob er dieses rechtmässig erworben habe, teilte die Polizei mit. (aeg/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Zugunglück in Baden-Württemberg: Ersthelfer schildert dramatische Eindrücke
Katastrophale Szenen am Sonntagabend in Oberschwaben: Ein Regionalexpress entgleist. Menschen sterben, Verletzte schreien. Ein Bauer hilft – trotz Warnung.
Nach dem verheerenden Zugunglück mit drei Toten und Dutzenden Verletzten in Baden-Württemberg gibt es weitere Details zur Unglücksursache. Die Polizei teilte am Montagmorgen mit: «Mutmasslich lief durch den Starkregen, der sich im Bereich der Unfallörtlichkeit ereignete, ein Abwasserschacht über. Das Wasser löste einen Erdrutsch im Böschungsbereich zu den Gleisen hin aus, was wiederum wohl die Entgleisung verursachte.» Schon am Sonntagabend hatte es Hinweise gegeben, dass ein Erdrutsch das Unglück ausgelöst haben könnte.
Zur Story