International
Deutschland

Mann erschossen beim Berliner Checkpoint Charlie

epa08094988 Policemen with machine guns search the area near former border checkpoint Checkpoint Charlie in Berlin, Germany, 30 December 2019. Media report, in a café nearby shots were fired. EPA/CLEM ...
Polizei im Einsatz.Bild: EPA

Mann erschossen beim Berliner Checkpoint Charlie

Am Berliner Checkpoint Charlie ist ein Mann niedergeschossen worden. Jetzt gibt es neue Einzelheiten zur Tat.
11.03.2024, 13:3311.03.2024, 13:33
Mehr «International»

Nahe der Touristenattraktion Checkpoint Charlie im Zentrum Berlins ist am Sonntagabend ein 44-jähriger Mann erschossen worden.

Der Mann war gegen 20.00 Uhr in der Zimmerstrasse nahe der Friedrichstrasse unterwegs, «als plötzlich Schüsse fielen», wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag in der deutschen Hauptstadt mitteilten. «Der 44-Jährige wurde mehrmals getroffen und brach auf dem Gehweg zusammen.»

Zeugen alarmierten sofort Sanitäter und die Polizei. Der Mann wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos, der Mann starb.

Eine Mordkommission der Kriminalpolizei begann noch am Abend mit den Ermittlungen und der Spurensuche. Der Bereich um den früheren DDR-Grenzübergang Checkpoint Charlie, der auf der Grenze zwischen Berlin-Mitte und Kreuzberg liegt, wurde weiträumig abgesperrt.

Die Ermittlungen der Polizei dauerten auch am Montagmorgen noch an. Polizisten befragten in dem abgesperrten Bereich Anwohner und Angestellte in den umliegenden Geschäften.

Nach einem Bericht der «B.Z.» hatte die Polizei noch am Abend der Tat mehrere Menschen vor Ort untersucht, um festzustellen, ob sie an der Tat beteiligt gewesen sein könnten. Dabei ging es demnach um mögliche Rückstände vom Abfeuern einer Schusswaffe. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Giftpilz-Mörderin erhält lebenslang in Australien
Im spektakulären Prozess um einen Dreifachmord mit tödlichen Giftpilzen im Mittagessen ist in Australien das Strafmass verkündet worden.
Die bereits im Juli schuldig gesprochene Täterin Erin Patterson (50) muss lebenslang ins Gefängnis, weil sie unter anderem ihre Ex-Schwiegereltern tötete und einen weiteren Lunch-Gast beinahe ebenfalls umgebracht hätte. Ein Gericht in Melbourne verhängte am Morgen (Ortszeit) eine Mindeststrafe von 33 Jahren ohne Möglichkeit auf vorzeitige Entlassung. Erst danach könnte die Mutter von zwei Kindern einen Antrag auf Bewährung stellen.
Zur Story