International
Deutschland

In Sachsens Nationalpark bleibt die Waldbrand-Lage angespannt

In Sachsens Nationalpark bleibt die Waldbrand-Lage angespannt

07.08.2022, 11:4107.08.2022, 12:49
Mehr «International»

Die Situation im Waldbrandgebiet Nationalpark Sächsische Schweiz im Osten Deutschlands ist noch nicht unter Kontrolle. «Die Lage bleibt angespannt», sagte Thomas Kunz vom Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Sonntag. Nach wie vor seien rund 600 Feuerwehrleute und zwölf Löschhelikopter mit der Bekämpfung von Glutnestern tief unter der Erde beschäftigt.

epaselect epa10101883 A Czech firefighter looks on burn site during a forest fire near Hrensko, Czech Republic, 01 August 2022. For the ninth day, Czech firefighters have been battling a fire in the B ...
Ein tschechischer Feuerwehrmann betrachtet den abgebrannten Wald.Bild: keystone

Gute Erfolge bringe derzeit der Einsatz von sogenannten Kreisregnern, die eine grössere Fläche wässern könnten. Das Problem sei aber die grosse Hitze, wodurch das Wasser schneller verdunstet und nicht in die tieferen Bodenschichten eindringt.

Das Einsatzgebiet erstreckt sich nach wie vor auf eine Fläche von etwa 150 Hektar. Ein Ende sei nicht in Sicht, solange nicht ergiebige Regenfälle die Arbeiten unterstützten. Laut dem Deutschen Wetterdienst wird für die gesamte kommende Woche kein Regen erwartet. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Schock für Mallorca-Reisende: Fehlalarm führt zu Flugzeug-Evakuierung

So hatten sich die Passagiere eines Ryanair-Flugs die Rückreise aus dem Urlaub wohl nicht vorgestellt. Wegen eines falschen Feueralarms mussten Dutzende Menschen einen Flieger am Flughafen Palma in der Nacht zum Samstag hastig verlassen – über die Notausgänge. Manche wurden dabei leicht verletzt.

Zur Story