Einmal «Söder Kebab» mit allem: CSU-Chef lässt Döner patentieren
«Ich hab Hunger [...] und was probier ich? Einfach einen Döner – und zwar einen mega grossen Döner», sagt Markus Söder mit einem Grinsen im Gesicht und einem Kebab in den Händen in die Kamera. Dass Bayerns Ministerpräsident gerne isst, das ist kein Geheimnis. Unter dem Hashtag #söderisst gibt es allein auf Instagram Hunderte Videos des CSU-Chefs: Mit einem Teller Nürnberger Rostbratwürste, einer Tafel Dubai-Schokolade im Mund oder im McDonald’s, wo er Tipps zum Burger-Essen mit seinen über 760’000 Followern teilt.
Der Döner bleibt aber einer seiner Favoriten. Das zeigen nun auch zwei Einträge im Patent- und Markenamt in München. Wie die Deutsche «Bild» berichtet, hat Söders Partei dort die Wortkombination «Söder Kebab» und ein rotes Logo, auf dem der Politiker mit Kochmütze am Dönerspiess steht, schützen lassen.
Schon jetzt kann man im CSU-Fanshop ein T-Shirt für rund 19 Franken und eine Jacke (knapp 35 Franken) mit dem Logo kaufen. Bereits damit geworben hat die CSU am letztjährigen Parteitag. Für drei Euro – Söder hat schon mehrfach öffentlich gesagt, dass «Döner viel zu teuer» geworden sei – konnten Anhängerinnen und Anhänger damals am Stand mit dem roten Logo einen «Söder Kebab» kaufen. Das damalige Rezept: Trutenfleisch, Salat, Tomaten, Schafskäse, Knoblauch und Chilipulver. Wie die «Bild» damals schrieb, waren die Portionen «ordentlich».
Söder am Dönerspiess
Auf Social Media verloste der 58-Jährige auch schon ein «Meet and Eat», wo er mit einem seiner Follower einen Döner essen ging.
Beim Verband der Dönerproduzenten Deutschlands kommt Söders Liebe für den Kebab gut an. «Wir begrüssen es, dass der bayerische Ministerpräsident ein grosser Döner-Fan ist und es jetzt sogar ein geschütztes Logo mit ihm als Dönerkoch gibt. Wir würden uns freuen, wenn es den Söder-Kebab bald auch irgendwo zu kaufen gibt», sagt Erdogan Koc, der Sprecher des Verbands, zur «Bild».
Ob sein Wunsch bald in Erfüllung gehen wird und ob das Rezept dasselbe wie am Parteitag sein wird, ist noch ungewiss. Immerhin: Wie man einen Döner zubereitet, weiss Söder. In einem seiner Videos steht er gleich selber am Spiess. (aargauerzeitung.ch)
